Metadaten

Martin Breslauer [Editor]
Katalog / Martin Breslauer (Nr. 1): Katalog enthaltend wertvolle und seltene Buecher und Manuscripte jederart, Handzeichnungen u.s.w. — Berlin: Breslauer, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57198#0213

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

O R N A M E N T S TIC H E.

199


581. ,i 1 KF.ISEN-ECK. Etliche architectische Portalen, Epitapien, Caminen
vnd Schweyffen, Collen, Johan. Bussemacher, 1596. Titel und 24 Bll.
Schönes kompl. Exemplar mit breitem Rande, 391'2 X 28. Vorzüglich
erhalten. Eleg. cart. M. 200-
GUILMARD, S. 379.
582. KAS1 MAN, R. Architectura. Lehr Seulen Buch. Cöln, A. Hogen-
berg, 1643. Titel, 1 Blatt Text u. 24 Blatt A—Z. (Es fehlen D. E. F.)
Sehr schöne Ornamentblätter, mit prachtv. Titel. Fast unbeschn. Exemplar.
Eleg. cart. M. 96 —
Sehr seltene Ausgabe, nicht bei GUILMARD. Herrliches Exemplar.
583- KRAMMER, GABR1EI Schweiff Bvchlein Mancherley Schweiff,
Lavbwerck, Rollwerck, perspectif, vnd sonderliche gezierden zu vieler-hand-
arbeit auff dis vorgehende Architectvrbvchlein gerichtet. Collen, Johan Busse-
macher, 1611. Titel, Blatt 1 —11, 13—19, 21 — 23. (Komplett in 23 Bll.
u. 2 SS. Text.) Sehr gut erhalten. Breitrandiges Exemplar, 39T/2X 28.
Eleg. cart. M 186 —
Sehr selten, nicht bei GUILMARD. Kompl. Ex. in einem süddeutschen Kataloge
M. 900—.
584. KRAMMER . GABRIEL Architectura von den fünf Seulen sambt
iren Ornamenten und Zierden. Cöln, Joh. Biixenmacher, 0. J. (1616). Titel
u. 28 BH. prächt. Ornamente, Säulenordnungen, Thüren, Hermen, Konsolen,
Gebälk, Rollwerk und Tischlerarbeiten. Blatt XVI fehlt. — Vorzüglich
erhalten, mit sehr breitem Rande, 391 2X 28. Eleg. cart.
Eines der besten Ornamentbücher der Zeit. GUILMARD, S. 389.
585. LE RoUGl Description de Chambord dont le modele en carton
. . . . a ete presente, au roy . ... 1750 .... Le tont leve dessine sur
les lieux et grave en partie par le Rouge Paris .... Et chez
Jombert .... gr. in-fol. m. Kupfertitel (zugleich Text). 14 Blatt. Cart.
Mit eigenh. sehr grossem Namenszuge des Prinzen Georg von Preussen innen
u. kleinerem auj dem Titelblatt. 33 ,o
Suite complete. Ornamentstichk. d. Bert. K. G. M. No. 1206.
586. MODEL — Diefe nachfolgende Mo || del können auff mancherley
Arth genahet || werden , Als mit der .Zopffnath, Glatt, oder Creutz vnd ||
Judenftich , auch auff der Laden zu wircken , vnd fon- || derlich zu dünn
aufjgefchnittener Arbeit, wie || es etliche nennen, fürnemlich || zu gebrauchen,
tc. || O. O. u. J. (ca. 1600.) Titel u. 56 in Kupfer gestochene Blatt, num.
1 — 56, sign. A—Z u. Ar—D2. qu. 4. Prgt. r go —
C NOUS VENONS D’ACQUERIR UNE COLLECTION FORT RE-
MARQÜABLE DE 15 VIEUX LIVRES DE DENTELLES. POUR NE PAS
RETARDER LA PUBL1CATION DE CE < ATALOGUE NOUS DEVONS NOUS
\BSTENIR. DE LES Y ANNONCER ([ NOUS EN TENONS UNE LISTE
MANUSCRITE A LA DISPOSITION DE MM. LES AMATEURS ET LEUR
ENVERRONS, S'IL V A LIEU, LES DIVERS OUVRAGES EN COMMÜNI-
CATION.
 
Annotationen