Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Hrsg.]
Gold- und Silbermünzen, die Sammlung des Herrn v. St. (3. Teil): Antike, Mittelalter, Neuzeit, Europa, Ausland, Orden, Gold, numismatische Bücher ; Versteigerung: Dienstag, den 2. März 1943 und ff. Tage (Katalog Nr. 90) — Frankfurt am Main, 1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5666#0007

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Goldmünzen

Goldmünzen

(Die abgebildeten Nummern sind mit * verseben. — Die Schätzungspreise stellen bei jeder Münze verzeichnet).

*1 Römisches Reich. Valens 364—378. Solidus (Sirmium) Büste mit Diadem
r. Rs. RESTITVTORREI PVBLICAE/-*SIRM. Stehender Kaiser mit Labarum und
einer Viktoria. C. VHL 108,32. 4,43 g. Vorzüglich. 200.—

*2 Honorius 393—423. Solidus. Behelmtes und gepanzertes Brustbild von vorn mit
Lanze und Schild. Rs. CONCORDI — A AVGG B/CONOB. Sitzende Roma mit
Lanze und einer Viktoria. Im Felde 1. ein Stern. C. VIII. 178,3. S. schön. 190.—

3 Solidus. Wie vorher. Rs. CONCORDI — A AVGGG H/CONOB. Sitzende Roma mit
Lanze und einer Viktoria, ohne Stern im Felde. C. VIII. 178,3. S. schön. 200.—

4 Solidus. Wie vorher, ohn Stern auf der Rs. und mit AVGGS. C. VIII. 178,3.
Schön. 200.—

5 Solidus. Wie vorher, aber mit Stern im Felde links und AVGG/TESOB (Thessa-
lonica). C. VIII. 178,3. S. schön. 220.—

6 Solidus (Ravenna). Brustbild u. Diadem r. Rs. VICTORI — A AVGGG/COMOB.
Der Kaiser mit Labarum und einer Viktoria nach r. gewendet, setzt einen Fuß
auf einen Gefangenen. Im Felde R — V. C. VIII. 185,44. 4,38 g. Schön. 200.—

7 Ein zweites Exemplar. S. g. e. 180.—
*8 Theodosius II. 408—450. Solidus (Konstantinopel). Behelmtes Brustbild von vorne

mit geschulterter Lanze und Schild. Rs. CONCORDI — AA VGGA. Sitzende
Konstantinopolis mit Zepter und eine Viktoria tragendem Globus. Im Felde 1.
Stern, im Abschnitt CONOB. Sab. 114,2. 4,31g. Vorzüglich. 220.—
9 Solidus. Wie vorher, aber die Umschrift der Rs. endet mit A VGGIL Sab. 114,2
var. 4,35 g. S. schön. 200.—
10 Solidus. Wie vorher, jedoch die Umschrift der Rs. endet mit AVGG0. Zu
Sab. 114,2. 4,36 g. Vorzüglich. 200.—
*11 Solidus (Konstantinopel). Brustbild wie vorher. Rs. GLOR ORVI — S TER-
RARB/CONOB. Stehender Kaiser mit Labarum und kreuzgeschmücktem Glo-
bus. Im Felde 1. Stern. Sab. 114,3. 4,45 g. Vorzüglich. 190.—

12 Solidus (Thessalonica). Wie vorher, aber a. d. Rs. TERRAR/TESOB. Sab. 114,3.
4,25 g. Vorzüglich, etwas beschnitten. 170.—

13 Solidus. Wie vorher. 4,35 g. Rs. leichter Doppelschlag, sonst vorzüglich. 180.—

14 Ein drittes Exemplar, wie vorher. 4,4 g. Auf der Rs. im Felde Kratzer, sonst
sehr schön. 170.—

15 Solidus (Konstantinopel). Wie vorher. Rs. VOT XXX — MVLT XXXXA/CONOB.
Sitzende behelmte Roma 1. mit kreuzverzierter Weltkugel und Zepter. Im Felde
r. Stern. Sab. 116,14. 4,4 g. S. g. e./schön. 180.—

16 Solidus. Wie vorher, aber Rs. MVLT XXXX H. Zu Sab. 116,14. 4,43 g. Vor-
züglich. 200.—

17 Solidus. Wie vorher, aber Rs. MVLT XXXX I. Zu Sab. 116,14. 4,37 g. Vor-
züglich. 200.—

*18 Solidus. (Thessalonica). Vom gleichen Typus wie vorher, a. d. Rs. MVLT XXXX/
TESOB. Sab. 116,14. 4,4 g. Vorzüglich.' 210.—

"19 Solidus (Konstantinopel). Wie vorher. Rs. VOT XX MVLT XXXI7CONOB.
Stehende Viktoria 1. m. lang. Kreuz. Sab. 116,13. 4,45 g. Stempelfrisch. 220.—
20 Solidus (Konstantinopel). Wie vorher. Rs. SALVSREI *. PVBLICAE Theo-
dosius II. und Valentinian III. auf einem Thron sitzend. Im Abschn. CONOB.
Sab. 115,8. 4,42 g. Rs. unten leichter Doppelschlag, sonst stempelfrisch. 190.—

*21 Marianus 451—67. Solidus (Konstantinopel). Behelmtes Brustbild mit Speer
und Schild. Rs. VICTORI — A AVGGG B/CONOB. Stehende Viktoria 1., in d. R.
ein Kreuz haltend. R. im Felde Stern. Sab. 124,4. 4,45 g. S. schön. 200.—

*22 Leo I. 457—74. Solidus (Konstantinopel). Vom gleichen Typus wie vorher. Rs.
schließt mit AV GGGT/CONOB. Sab. 131,4. 4,48 g. Vorzüglich. 230.-
 
Annotationen