Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Hrsg.]
Gold- und Silbermünzen, die Sammlung des Herrn v. St. (3. Teil): Antike, Mittelalter, Neuzeit, Europa, Ausland, Orden, Gold, numismatische Bücher ; Versteigerung: Dienstag, den 2. März 1943 und ff. Tage (Katalog Nr. 90) — Frankfurt am Main, 1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5666#0058

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
52

Asien

1609 P r u v. Kwang-Tung. Dollar (Mzst. Kanton). Drache. Rs. Chin. Schrift.
Vorzüglich und schön. (2). ä 18.—/16.—

1610 Vi Dollar, 20 Cents (4), 10 Cents (3), 5 Cents (2), Ku 1 Cent (10 Cash) (3).
Meist vorzüglich. (13). Zus. 15.—

1611 P r O Y, H u - P e h. Dollar o. J. Wie vorher. Schön. . 15.—

1612 P r o v. F u n g T i e n. Dollar. Ähnlich wie vorher, 20, 10 und 5 Cents. Vorzüglich.
(4). Zus. 16.—

1613 P r o v. Szechuan (West-China). Dollar o. J. Drache. Rs. Chin. Schrift. —
10 Cents. Wie vorher. Schön. (2). Zus. 16.—

1614 P r o v. J u n - N a n. Vi Dollar o. J. Wie vorher. Schön. Selten. 10.—

1615 Peking-Dollar 1911. Wie vorher. Schön. 15.—

1616 20 Cents. Mandschurei (3), Fukien, Nanking und Kwantung. — 10 Cents
Kwantung (3) und Hu Peh. Meist schön. (10). Zus. 6.—

1617 .Kiang Nan (Vizekönigtum). 20 Cents (4), 10 Cents (2), 5 Cents, 10 Cash (3).

(10). Zus. 5.—

1618 Kirin (mandsch. Prov.). Dollar o. J. Drache. Rs. 2 Fische. Schön. 16.—

1619 Vi Dollar o. J. Drache. Rs. Blumenvase (2). — 10 u. 5 Cents mit Blumenvase.
Schön. (4). Zus. 12.—

1620 20 und 10 Cents mit 2 Fischen. Schön. Selten. ä 4.—

1621 20 Cents mit 2 in der Mitte der Rs. S. schön. Selten. 5.—

1623 fällt aus.

Republik seit 1911. Dollar 1912 (Nanking). Brustb. Sun Yat Sen 1. Rs. Wert zw.

1624 Ähren. Stglz. 20.—
Dollar 1912. Brustb. Li Yuan Hung von vorn (ohne Mütze). Rs. Wie vorher.

*1625 Vorzüglich. 18.—
1626 Dollar 1912. Wie vorher, aber Brustbild m i t Mütze. Selten. S. schön. 25.—
Dollar und Vi Dollar 1914. Brustb. Yuan Shi Kai r. Rs. Wert im Kranz. S. schön

*1627 und schön. (2). Zus. 24.—

Dollar 1916 a. d. mißglückten Versuch Kaiser zu werden. Brustbild Yuan Shi Kais
mit Helm von vorn. Rs. Drache. Vorzüglich. 15.—

1628 Dollar 1923. Drache und Phönix. Rs. Wert im Kranz. — 20 und 10 Cents. Wie
vorher. S. schön. (3). . Zus. 18.—

1629 Dollar 1923/24. Brustb. Tsao Kungs von vorne in Zivil. Rs. 2 Fahnen. S. schön. 15.—

1630 Desgl. Wie vorher, aber Brustb. in Uniform. S. schön. 16.—
*1631 Dollar 1933. Brustb. Sun Yat Sen's 1. Rs. 2 chin. Dschunken. Vorzüglich. 16.—

1632 Prov. Y u n N a n. Vi Dollar o. J. mit Kopf des Gen. Tang Chi Yas von vorne. —
20 Cents mit dem Brustb. von Yu Shi Kai und Sun Yat Sen (2 Var.). Schön. (4).

Zus. 15.—

1633 Lot größerer chinesischer Silberniünzen jener Zeit. 110 g. Schön. (5). Zus. 36.—

1634 Lot von neueren 12 Silber- (35 g) und 50 Kupfermünzen. S. g. e. und schön. (61).

Zus. 15.—

1635 Lot von 3 Silber- und 13 meist gegengestempelten neueren Kupfer-
münzen. Schön. (16). Zus. 10.—

1636 Lot von älteren chinesischen, japanischen und koreanischen Keschmünzen,
darunter auch Stücke der Tsung Dynastie sowie 2 ältere Silbermünzen (15 g)
mit chin. Schriftzeichen und einige Fälschungen seltener chin. Münzen. Meist
schön. (101). Zus. 80.—

*1637 Turkestan. Prov. Sin kiang. Mzst. Ürumtschi. Tael 1917. Türk. Schrift im
Kranz. Rs. Türk, und chin. Schrift. S. schön. Selten. 40.—

1638 5 Miscals 1903 (Kaschgar). Türk. Schrift im Kranz. Rs. Chin. Schrift. — 5, 3 und
2 Miscals (Ürumtschi). Wie vorher. 52 g. Schön. (4). Zus. 16.—

1639 — Mongolei. Vi Miskal mit zahlreichen Gegenstempeln, 6 Silber- (Dirhcms
und Tangas), 1 Billon- und 1 Kupfermünze. Die Münzen sind alle bestimmt
und z. T. selten. Schön. (9). Zus. 20.—

1640 Korea. 5 Yang. 2 Drachen. Rs. Wert im Kranz. Schön. 15.—

1641 Vi Won. Drache. Rs. Wie vorher. — 1 Yang (2 Var.). — 10 Chon und Nickel
5 Chon (2 Var.) und Ku. 5 Fun. Schön. (7). Zus. 10.—

1642 Tibet. Rupie (1896—1908). Brustbild von Kwang Hsu 1. Rs. Schrift zwischen
Verzierungen. S. schön. 12.—
 
Annotationen