Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Hrsg.]
Goldmünzen - Antike, Mittelalter, Neuzeit, bedeutende Serien Schwalbach und Reichsgeld -, Kunstmedaillen, numismatische Bücher: Versteigerung: Dienstag, den 4. Januar 1944, und ff. Tage (Katalog Nr. 91) — Frankfurt am Main, 1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5665#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Goldmünzen

(Die abgebildeten Nummern sind mit * versehen. — Die Schätzungspreise stehen bei jeder Münze verzeichnet.)

*1 Bolivien. Onza 1856. Beiorb. Kopf Bolivars r. Rs. Hinter Berg Potosi auf-
gehende Sonne, links Lama, rechts Garbe. 27,5 g. Vorzüglich. 1800.—

*la Brasilien. Pedro II. 10 Milreis 1861. Kopf 1. Rs. Gekrön. Wappen auf
Zweigen. 9 g. Schön. 500.—

*lb Elberfeld. Goldene Brotmarke 1816/17 des Elberfelder Kornvereins. 5,2 g.
Vorzüglich. 200.—
2 Frankfurt a. M. Dukat 1639. Verzierter Adlerschild. Rs. Schrifttafel.
Vorzüglich. 170.—

*3 Frankreich. Napoleon I. u. Marie Louise v. Österreich. Kl. Goldmedaille
a. i. Vermählung 1810 (v. Andrieu). Die Köpfe r. Rs. Das Paar in antiker
Gewandung vor Altar stehend. 15 mm. 3,1 g. 125.—

4 Napoleon III. 10 Francs 1855. Mzz. A. S. g. e. 200.—

5 5 Francs 1854. A. Stglz. 110.—

6 Hamburg. 5 Mark 1877. Jäger 208. Vorzüglich. 115.—

7 Italien. Victor Emanuel. 5 Lire 1863. Vorzüglich. 100.—

8 Kalifornien. Vs Golddollar 1884, eckig und rund. Vorzüglich, ä 20.—

9 Mexiko. 2. Republik 1867—1919. Gold-Peso 1895. Adler mit Schlange. Rs.
Wert in Kranz. 1,7 g. Stglz. 80.—

9a Miscellan. Sog. St. Georgsdukat o. J. St. Georg r. reitend, den Drachen
tötend. Rs. Schiff auf stürmischer See. 2,7 g. Geringhaltig. Sehr schön. 100.—

*9b Österreich. Franz Josef I. 1848—1916. 4 Dukaten 1915. Beiorb. Brustb. r.
Rs. Gekr. Doppeladler mit Brustschild. Stglz., etwas berieben. 700.—

*9c — Republik. 25 Schilling 1929. Gekr. Adler mit Sichel u. Hammer. Rs. Wert
über Ähren. Pol. Platte. 350.—

10 Polen. Aufstand 1830—31. Dukat 1831. Steh. Ritter 1., oben Fackel und poln.
Adler. Rs. Schrifttafel. Vorzüglich. 180.—

11 Preußen. Friedrich III. 10 Mark 1888. Sehr schön. 200.—

12 20 Mark 1888. Sehr schön. 400.—
*13 Rom. - deutsches Reich. Albrecht II. 1330—58. Goldgulden St. Johannes.

Rs. Lilie. Sehr schön. 200.—

14 Regensburg - Stadt. 1U Dukat o. J. Stadtansicht. Rs. Doppeladler. Vor-
züglich. 60.—

15 Sachsen, Alb.-Linie. Johann Georg I. Sophiendukat 1616. Gekröntes
Monogramm auf gekreuzten Schwertern. Rs. Die Symbole der hl. Dreifaltigkeit.
Tentz. 22,8. Vorzüglich. 180.—

16 Schweiz. 20 Francs 1908. Mzz. B. Wappen auf Eichenzweig. Rs. Weibl*.
Kopf 1. Stglz. 300.—

17 Spanien. Ferdinand VI. Goldpiaster 1753. Kopf r. Rs. Gekr. Wappen.
2,3 g. Schön. 100.—

18 Stolberg. Linie Stolberg. Jost Christian. lU Dukat o. J. Hirsch vor
Säule 1. Rs. Gekr. Monogramm. Flieder 1820. Sehr schön. 100.—

*19 Ungarn. Maria Theresia. Kremnitzer Dukat 1743. K—B. Stehende Kaiserin
im Ornat. Rs. Madonna. Schön. 175.—

Griechische Münzen

Italia

20 Campania. Neapolis. Ca. 400 — 340 v. Chr. JE. Beiorb. Apollonkopf 1.
Rs. Nike über campan. Stier. 19 mm. 6,51 g. Schön. , 35.—

21 Sikelia. Unbest. Münzort. Um 250. JE. Jugendl. Kopf 1. und 2 Ähren.
Rs. Pferd r. Weber Coli. 8488. S. g. e. 12.—
 
Annotationen