Personenmedaillen
2132 Schiller, Friedrich von. Einseit. Bronzegußmed. (v. Dautert). Kopf r. 60 mm.
Vorzüglich. 28.—
*2133 Sehubert, Franz, deutscher Tondichter. Einseit. Gußmed. (v. Dautert). Brustb. r.
90 mm. JE. Vorzüglich. 28.—
2134 Schurkht, Carl, deutscher Dirigent. Einseit. Bronzegußplakette (v. Dautert).
Kopf r. 103/117 mm. Vorzüglich. 28.—
2135 Ludwig v. Sehwanthaler. Bleimed. a. d. Enthüllung der Bavaria. Kopf r. Rs.
Das Denkmal. 40 mm. Gut erh. 4.—
2136 Srnid, Dr. Joh., Bürgermeister zu Bremen. Bronzemed. 1846 (v. Wilkens).
Brustb. 1. Rs. Rathaus. 52 mm. Sehr schön. 10.—
2137 Spiegel zum Desenberg, Ferd. Augvist Graf, Erzbischof von Köln, 1825—35.
Zinnmed. 1833 (v. Francke) a. s. Genesung. Brustb. 1. Rs. Schrift. 41 mm.
Brett 4568. Vorzügl. R. 25.—
2138 Stein, Anton, schles. Philologe. Bronzemed. o. J. (v. J. Weiß). Kopf 1. Rs.
Allegorie. F. u. S. —. 52 mm. Vorzüglich. R. 25.—
2139 Stetten, sen. Paul, Historiker in Augsburg. Med. 1777 (v. Bückle). Brustb. r.
Rs. Daten. 45 mm. Zinn mit Kupferstift. Vorzüglich. 8.—
*2140 Sleuben, Friedrich Wilhelm von, amerik. General. Einseit. Bronzegußmed.
(v. Dautert). Brustb. in Uniform 1. 90 mm. Vorzüglich. 45.—
2141 Stifft, Andreas v., Leibarzt Franz I. Bronzemed. 1834 a. s. SOjähr. Doktorjub.
Kopf r. Rs. Schrift in Kranz. Duisb. 421. 52 mm. Sehr schön. 8.-—
2142 Strauch, Aegidius, Danziger Gelehrter. Silb. Med. 1678. Rückkehr aus dem
Gefängnis in Küstrin. Beiders. Brustb. 31 mm. 8 g. Sehr schön. 12.—
2143 Stremayr, Carl v. Plakette 1903 (v. Marschall) a. s. 80. Geburtstag. Brustb. r.
Rs. Widmung. 54/54 mm. JE. Sehr schön. 20.—
2144 Tiedemann, Friedr., Arzt in Heidelberg. Bronzemed. 1854 (v. Voigt) a. s. SOjähr.
Doktorjub. Kopf r. Rs. Seestern. J. u. F. 1246. 44 mm. Vorzüglich. 10.—
2145 Trivulzio, Marchese Carlo. Bronzemed. 1789 (v. Guillemard) a. s. Tod. Kopf r.
Rs. Allegorie. Wellh. 14948. 46 mm. Schön: 8.—
2146 Tübben, Geh.-Rat Prof. Dr., Bergfachmann, Rektor d. Techn. Hochschule Berlin.
Einseit. Bronzegußplakette (v. Dautert). Brustb. r. 81/100 mm. Vorzügl. 40.—
2147 Velasco, Ferd. de. iE-Jeton 1669. Wappen mit Schildhaltern. Rs. Schrift. 33 mm.
Sehr schön. . 6.—
2148 Venier, Nicolas, u. Bentivoglio, Eleonore, Präfekt v. Bergamo. Bronzemed. 1786
(v. Guillemard). Beiders. Brustb. r. 42 mm. Sehr schön. 15.—
2149 Verdius, O., belg. Numismatiker. Bronzemed. 1897. Brustb. 1. Rs. Schrift.
34 mm. Schön. 5.—
2150 Visconti, E. C, ital. Archäologe und Numismatiker. Bronzemed. 1832 (von
Girometti). Kopf r. Rs. Allegorie. 42 mm. Sehr schön. 10.—
2151 Vrints-Berberich, Alex v., Thum u. Taxisscher Postdirektor in Frankfurt a. M.
Bronzemed. 1835 a. s. SOjähr. Amtsjub. (v. Voigt). Kopf r. Rs. Widmung. 39 mm.
Dgl. (v. Held). 50 mm. Sehr schön. 7.—/12.—
2152 Warren, G. K., General der U. S. A. Bronzemed. 1864. Kopf r. Rs. Schrift.
38 mm. Sehr schön. 6.—
2152a Werner, Abraham Gottlob, deutscher Mineraloge und Geologe. Med. 1917.
Brustb. in Uniform 1. Rs. Schrift. K. Metall. Vorzüglich. 10.—
2153 Weyl, Jos., Wiener Schriftsteller. Bronzemed. 1891 (v. Jauner) a. s. 70. Geburts-
tag. Kopf r. Rs. Schrift. 51 mm. Sehr schön. 8.—
2154 Wilhelm, G. L., franz. Komponist. Bronzemed. 1842 (v. Petit). Kopf r. Rs. Apollo.
And. 347. 51 mm. Sehr schön. 8.—
2155 Willerding, Dr. Heinr. Jul., Theologe in Hamburg (geb. in Hildesheim).
Bronzemed. (v. Loos). Brustb. 1. Rs. Schrift. 41 mm. Vorzüglich. 6.—
2156 Wiser, Graf, Augenarzt. Einseit. Bronzegußplakette (v. Dautert). Brustb. r.
76/98 mm. Vorzüglich. 40.—
2157 Zeppelin, Graf. Aluminiummed. a. d. Dauerfahrt Friedrichshafen/Mainz 1908,
geprägt aus den Resten des Luftschiffes Z. 4. Brustb. v. vorne. Rs. Zeppelin.
28 mm. Sehr schön. 12.—
2158 Bronze-Spottmed. 1913 (v. Goetz) a. d. Landung des Z. XVI in Luneville. Dar-
stellung der Landung. Rs. Der Gallische Hahn u. Adler; iE-Med. 1912. National-
Flugspende. 50, 27 mm. Vorzüglich/schön. (2) Zus. 15.—
2159 Ziegler, Christiane, Philosophin in Wittenberg. Zinnmed. 1733 (v. Vestner).
Brustb. r. Rs. Buch in Kranz. 41 mm. Mit Kupferstift. Sehr schön. 7.—
2132 Schiller, Friedrich von. Einseit. Bronzegußmed. (v. Dautert). Kopf r. 60 mm.
Vorzüglich. 28.—
*2133 Sehubert, Franz, deutscher Tondichter. Einseit. Gußmed. (v. Dautert). Brustb. r.
90 mm. JE. Vorzüglich. 28.—
2134 Schurkht, Carl, deutscher Dirigent. Einseit. Bronzegußplakette (v. Dautert).
Kopf r. 103/117 mm. Vorzüglich. 28.—
2135 Ludwig v. Sehwanthaler. Bleimed. a. d. Enthüllung der Bavaria. Kopf r. Rs.
Das Denkmal. 40 mm. Gut erh. 4.—
2136 Srnid, Dr. Joh., Bürgermeister zu Bremen. Bronzemed. 1846 (v. Wilkens).
Brustb. 1. Rs. Rathaus. 52 mm. Sehr schön. 10.—
2137 Spiegel zum Desenberg, Ferd. Augvist Graf, Erzbischof von Köln, 1825—35.
Zinnmed. 1833 (v. Francke) a. s. Genesung. Brustb. 1. Rs. Schrift. 41 mm.
Brett 4568. Vorzügl. R. 25.—
2138 Stein, Anton, schles. Philologe. Bronzemed. o. J. (v. J. Weiß). Kopf 1. Rs.
Allegorie. F. u. S. —. 52 mm. Vorzüglich. R. 25.—
2139 Stetten, sen. Paul, Historiker in Augsburg. Med. 1777 (v. Bückle). Brustb. r.
Rs. Daten. 45 mm. Zinn mit Kupferstift. Vorzüglich. 8.—
*2140 Sleuben, Friedrich Wilhelm von, amerik. General. Einseit. Bronzegußmed.
(v. Dautert). Brustb. in Uniform 1. 90 mm. Vorzüglich. 45.—
2141 Stifft, Andreas v., Leibarzt Franz I. Bronzemed. 1834 a. s. SOjähr. Doktorjub.
Kopf r. Rs. Schrift in Kranz. Duisb. 421. 52 mm. Sehr schön. 8.-—
2142 Strauch, Aegidius, Danziger Gelehrter. Silb. Med. 1678. Rückkehr aus dem
Gefängnis in Küstrin. Beiders. Brustb. 31 mm. 8 g. Sehr schön. 12.—
2143 Stremayr, Carl v. Plakette 1903 (v. Marschall) a. s. 80. Geburtstag. Brustb. r.
Rs. Widmung. 54/54 mm. JE. Sehr schön. 20.—
2144 Tiedemann, Friedr., Arzt in Heidelberg. Bronzemed. 1854 (v. Voigt) a. s. SOjähr.
Doktorjub. Kopf r. Rs. Seestern. J. u. F. 1246. 44 mm. Vorzüglich. 10.—
2145 Trivulzio, Marchese Carlo. Bronzemed. 1789 (v. Guillemard) a. s. Tod. Kopf r.
Rs. Allegorie. Wellh. 14948. 46 mm. Schön: 8.—
2146 Tübben, Geh.-Rat Prof. Dr., Bergfachmann, Rektor d. Techn. Hochschule Berlin.
Einseit. Bronzegußplakette (v. Dautert). Brustb. r. 81/100 mm. Vorzügl. 40.—
2147 Velasco, Ferd. de. iE-Jeton 1669. Wappen mit Schildhaltern. Rs. Schrift. 33 mm.
Sehr schön. . 6.—
2148 Venier, Nicolas, u. Bentivoglio, Eleonore, Präfekt v. Bergamo. Bronzemed. 1786
(v. Guillemard). Beiders. Brustb. r. 42 mm. Sehr schön. 15.—
2149 Verdius, O., belg. Numismatiker. Bronzemed. 1897. Brustb. 1. Rs. Schrift.
34 mm. Schön. 5.—
2150 Visconti, E. C, ital. Archäologe und Numismatiker. Bronzemed. 1832 (von
Girometti). Kopf r. Rs. Allegorie. 42 mm. Sehr schön. 10.—
2151 Vrints-Berberich, Alex v., Thum u. Taxisscher Postdirektor in Frankfurt a. M.
Bronzemed. 1835 a. s. SOjähr. Amtsjub. (v. Voigt). Kopf r. Rs. Widmung. 39 mm.
Dgl. (v. Held). 50 mm. Sehr schön. 7.—/12.—
2152 Warren, G. K., General der U. S. A. Bronzemed. 1864. Kopf r. Rs. Schrift.
38 mm. Sehr schön. 6.—
2152a Werner, Abraham Gottlob, deutscher Mineraloge und Geologe. Med. 1917.
Brustb. in Uniform 1. Rs. Schrift. K. Metall. Vorzüglich. 10.—
2153 Weyl, Jos., Wiener Schriftsteller. Bronzemed. 1891 (v. Jauner) a. s. 70. Geburts-
tag. Kopf r. Rs. Schrift. 51 mm. Sehr schön. 8.—
2154 Wilhelm, G. L., franz. Komponist. Bronzemed. 1842 (v. Petit). Kopf r. Rs. Apollo.
And. 347. 51 mm. Sehr schön. 8.—
2155 Willerding, Dr. Heinr. Jul., Theologe in Hamburg (geb. in Hildesheim).
Bronzemed. (v. Loos). Brustb. 1. Rs. Schrift. 41 mm. Vorzüglich. 6.—
2156 Wiser, Graf, Augenarzt. Einseit. Bronzegußplakette (v. Dautert). Brustb. r.
76/98 mm. Vorzüglich. 40.—
2157 Zeppelin, Graf. Aluminiummed. a. d. Dauerfahrt Friedrichshafen/Mainz 1908,
geprägt aus den Resten des Luftschiffes Z. 4. Brustb. v. vorne. Rs. Zeppelin.
28 mm. Sehr schön. 12.—
2158 Bronze-Spottmed. 1913 (v. Goetz) a. d. Landung des Z. XVI in Luneville. Dar-
stellung der Landung. Rs. Der Gallische Hahn u. Adler; iE-Med. 1912. National-
Flugspende. 50, 27 mm. Vorzüglich/schön. (2) Zus. 15.—
2159 Ziegler, Christiane, Philosophin in Wittenberg. Zinnmed. 1733 (v. Vestner).
Brustb. r. Rs. Buch in Kranz. 41 mm. Mit Kupferstift. Sehr schön. 7.—