Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Hrsg.]
Goldmünzen - Antike, Mittelalter, Neuzeit, bedeutende Serien Schwalbach und Reichsgeld -, Kunstmedaillen, numismatische Bücher: Versteigerung: Dienstag, den 4. Januar 1944, und ff. Tage (Katalog Nr. 91) — Frankfurt am Main, 1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5665#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2184 Bazinghen, Abot de. Dictionnaire. des Monnies (Paris 1764). 2 Bde. Halbleder
und Leder. 12.—

2185 Belmonte, Julius. Münzen- und Medaillensammlung des Herrn August Gutheil
(Hamburg 1885). Lwd. 6.—

2186 Bernhart, Dr. Max. Medaillen und Plaketten (Berlin 1911). Mit 96 Abb. im
Text. Lwd. 6.—

21S7 f— Handbuch zur Münzkunde der römischen Kaiserzeit (Halle 1926). 2 Bde.
Text- und Tafelband. Lwd. 30.—

2188 Berthelot, M. Cinquantenaire Scientifique (Paris 1902). Mit zahlreichen Abbil
düngen. Pergament. 7.—

2189 Blätter für Münzfreunde, 45./53. Jahrgang (Dresden 1910—18). Mit zahlreichen
Tafeln u. Abb. im Text. Pappe. pro Band 7.—

2190 Brahmsen, L. Monnaies francaises 1789 ä nos Jours. Napoleon I. et sa Familie
(Paris 1912). Mit 8 Tafeln. Brosch. 5—

2191 Bretfeld-Chlumozanzky, Franz Joseph Freiherr v. Sammlung der Münzen u.
Med. I. Abt. (Wien 1841). Pappe. 4.—

2192 Cahn, Dr. Julius. Münz- u. Geldgeschichte der Stadt Straßburg im Mittelalter
(Straßburg 1895). Mit einer Tafel. Hlwd. u. brosch. ä 25.—/18.-

2193 — Der Rappenmünzbund. Eine Studie zur Münz- und Geld-Geschichte des
oberen Rheintals (Heidelberg 1901). Mit 4 Tafeln. Brosch. 15 —

2194 — Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt (Frankfurt a. M. 1931). Mit
4 Tafeln. Brosch. • 6.—

2195 Cahn, A. E. 11 Versteigerungskataloge von 1900/1913 u. a. Sammig. Mittelalter-
münzen, Dr. Kirsch, 1912, Düsseldorf, u. Ritter v. Höfken-Hattingsheim, 1913.
Mit 50 Tafeln insgesamt. Halblwd. 30.—

2195a — Verkaufskat. 31 (von 1934) mit Preisen, ca. 10000 Nummern. 4 Tafeln Abb. 2.—

2196 Cappe, Heinr. Philipp. Die Münzen der deutschen Kaiser u. Könige des Mittel-
alters. 3 Bde. (Berlin 1848, 1850, 1857). Mit zus. 54 Tafeln. Lwd. 40.-

2197 Carli-Rubbi, Gianrinaldo. Delle Moneta, DTtalia. 3 Bände, IL, III. und IV. Teil
(Pisa 1757, Lucca 1760). Pergament. Zus. 25.-

2198 Cassel, Johan Philipp. Vollständiges Bremisches Münz-Cabinett (Bremen 1772).
Halblwd. 10.—

2199 Chijs, J. A. van der. Catalogus der Numismatische Verzameling (Batavia 1886).
Halblwd. 4.—

2200 Cuno, Mauritz. Der gar zu gemein werdende Betrug unter den Reichsthalern
.'Hamburg 1712). Mit zahlreichen Abbildungen. Leder. 6.—

2201 Dannenberg, Hermann. Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen
Kaiserzeit (Berlin 1876, 1894, 1898, 1905). 5 Bde. I. (Text- u. Tafelbd.), IL, III.
u. IV. Teil. Mit 61, 39, 10 u. 11 Tafeln. Halblwd. 125.-

2202 Deutsches Jahrbuch für Numismatik. Jahrgang 3 u. 4, 1940/41. Mit 17 Tafeln
und Abb. im Text. Verlag Kreß & Hor-ming, München. Halblwd. 6.—

2203 Doederlini, Jo. Alex. Blech- u. Hohlmünzen (Nürnberg 1729). Mit 3 Tafeln
u. Abb. Pappe. 8.—

2204 Doinanig, Karl. Die deutsche Medaille in kunst- und kulturhistorischer Hinsicht
(Wien 1907). Mit 100 Tafeln u. Abb. im Text. Halblwd. 80.—

2205 Dorst, I. G. L. Allgemeines Wappeubuch (Görlitz 1843). Halblwd. 5.—

2206 Eitel, Dr. Anton. Über Blei- u. Goldbullen im Mittelalter (Freiburg 1912). Mit
einer Tafel u. Abb. im Text. Brosch. 5.—

2207 Erbstein, M. Ka"rl Friedr. Wilh. Numismatische Bruchstücke in bezug auf
Sächsische Geschichte (Dresden 1816). Mit einer Tafel u. Abb. Halblwd. 10.—

2208 Erbstein, Julius u. Albert. Doubletten an Münzen, Medaillen u. Büchern des
Münzkabinetts zu Dresden (Dresden 1875). Mit einer Tafel. Lwd. u. Pappe.

ä 6.-/4.—

2209 — Verzeichnis der Schellhaß'schen Münzsammlung samt zugehöriger Bibliothek
(Dresden 1870). Mit einer Kupfertafel. Pappe. 5.—

2210 Floris, Dr. Romer. Archaeologiai Ertesitö (Budapest 1872). Mit 3 Tafeln und
Abb. im Text. Lwd. 4.—

2211 Forster, A. v. Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg u. d.
Augsburger Stadtmünzen (Leipzig 1910). Halblwd. 30.—

2212 Friedensburg, Dr. F. Katalog seiner Mittelaltersammlung (Frankfurt a. M. 1924).
Mit 20 Tafeln. 15.—
 
Annotationen