55
A. Krankenwese«.
Jm Akademischcn Krankenhaus belief sich die Zahl dcr
Kranken- und VerpflegungStage auf 126,03k (1897 : 119,küök, welche
sich auf dic einzelne» Monate iindKliniken folgendermaßen verteiltcn: *)
Monate
Med
Klinik
Chir.
^ Klinik
' KUnik
'Zusainmen
Januar
4666
4885
1373
! 10,924
Februar
4710
5028
1519
11,257
Äinrz
4512
4668
1260
10,440
April
3839
3691
1362
8892
Alai
4642
5515
1688
11,845
Iuni
4753
i 5557
1590
! 11,900
Inli
5018
' 5808
1696
12,524
Augusi
3786
4265
1239
9290
Sevtcmber
3607
3891 ^
1225
8723
Oktober
3738
4300 i
1261
9299
Noveinber
4693
4526
1317 >
10,536
Tezember
4828
4530
1043 i
10,401
Jnsgcsamt
52,792
j 56,664 !
16,575
126,031
Jm Josephshaus, in melchem -15 Bcttcn zur Versiigung
slehen, murden 274 Kinder (114 männliche, 160 weibliche) verpflegt
und zmar an 6718 VerpflegungStagen, vo» melchen 2376 aus mäun-
liche, 4342 anf meibliche Kranke fielen.
Jn der Luifenheilanstalt sür kranke Kinder betrug die
Gesamtzahl der Behandelten 2208 (1896: 1116, 1897: 1823); da-
von waren 777 stationare, 1431 amblilante Kranke. Tie Sumine
aller VervflegungStage belief sich anf 16,906 (1897: 17,821); die
höchste Bettenzahl an einem Tage waren 64, Bon den 777 blei-
benden Kranken warcn 368 Knaben, 409 Mädchen; der Konfefsion
nach warcn davo» 489 evangeliiche, 263 katholische, 5 altkatholische,
17 israelitische, 3 ungetanfte Kinder. Die Altcrsklassen ivaren, mie
solgt, vertreten:
1. Lebensjahr: 178 5. Lebensjahr: 5o
2. „ 112 6. „ 48
3,
4.
87
64
7. „ 30
8. „ I!»
A. Krankenwese«.
Jm Akademischcn Krankenhaus belief sich die Zahl dcr
Kranken- und VerpflegungStage auf 126,03k (1897 : 119,küök, welche
sich auf dic einzelne» Monate iindKliniken folgendermaßen verteiltcn: *)
Monate
Med
Klinik
Chir.
^ Klinik
' KUnik
'Zusainmen
Januar
4666
4885
1373
! 10,924
Februar
4710
5028
1519
11,257
Äinrz
4512
4668
1260
10,440
April
3839
3691
1362
8892
Alai
4642
5515
1688
11,845
Iuni
4753
i 5557
1590
! 11,900
Inli
5018
' 5808
1696
12,524
Augusi
3786
4265
1239
9290
Sevtcmber
3607
3891 ^
1225
8723
Oktober
3738
4300 i
1261
9299
Noveinber
4693
4526
1317 >
10,536
Tezember
4828
4530
1043 i
10,401
Jnsgcsamt
52,792
j 56,664 !
16,575
126,031
Jm Josephshaus, in melchem -15 Bcttcn zur Versiigung
slehen, murden 274 Kinder (114 männliche, 160 weibliche) verpflegt
und zmar an 6718 VerpflegungStagen, vo» melchen 2376 aus mäun-
liche, 4342 anf meibliche Kranke fielen.
Jn der Luifenheilanstalt sür kranke Kinder betrug die
Gesamtzahl der Behandelten 2208 (1896: 1116, 1897: 1823); da-
von waren 777 stationare, 1431 amblilante Kranke. Tie Sumine
aller VervflegungStage belief sich anf 16,906 (1897: 17,821); die
höchste Bettenzahl an einem Tage waren 64, Bon den 777 blei-
benden Kranken warcn 368 Knaben, 409 Mädchen; der Konfefsion
nach warcn davo» 489 evangeliiche, 263 katholische, 5 altkatholische,
17 israelitische, 3 ungetanfte Kinder. Die Altcrsklassen ivaren, mie
solgt, vertreten:
1. Lebensjahr: 178 5. Lebensjahr: 5o
2. „ 112 6. „ 48
3,
4.
87
64
7. „ 30
8. „ I!»