Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Der Markgraf von Hohenburg
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 848, Bl. 029r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Der Stammsitz der Markgrafen von Hohenburg liegt südlich von Amberg in der Oberpfalz. Der dargestellte Sänger ist entweder
Markgraf Diepold V. von Vohburg (1205-1225 bezeugt), der seit seiner Heirat auch den Titel eines Markgrafen von Hohenburg
führte, oder sein Sohn Bertold IV. von Hohenburg (um 1230-1256).
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
35 x 25 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1305 - 1340
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenminiaturen
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)