Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Der Burggraf von Lienz
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 848, Bl. 115r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Die Burggrafen von Lienz waren Ministerialen der Grafen von Kärnten und Görz-Tirol; ihre Heimat ist das heutige Städtchen Lienz in Osttirol. Der Minnesänger, der beim sportlichen Spiel des Steinstoßens dargestellt ist, lebte in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und gehörte dem Kreis um Ulrich von Lichtenstein (fol. 237r) an.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
35 x 25 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1305 - 1340
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenminiaturen
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)