773 Rechteckiger Tisch. Lous XVI. Eichenholz, geschnitzt. Auf schlanken, kanne-
lierten Stollen, die Schrägen mit geschnitzter Lorbeerbordüre. Die Platte ist an
den Ecken gekröpft. Höhe 82, Länge 110, Breite 73 cm.
774 Großer Glasschrank. Louis XVI. Echenholz, reich geschnitzt. Auf vier Kugel-
füßen. Die abgeschrägten Ecken mit feinem Schnitzwerk verziert. Das schrank-
förmige Unterteil, durch zwei Türen verschließbar, deren Füllungen Guirlanden und
Schleifen in Hochrelief aufweisen. Die verglasten Türen des Glasaufsatzes sind mit
reich durchbrochen geschnitzten Sprossen geschmückt. Das überfallende, reich
profilierte Gesims trägt als Bekrönung eine geschnitzte Kartusche mit Blumen-
gehängen. Siehe Abbildung. Höhe 230, Breite 150, Tiefe 45 cm.
775 Schreibschrank mit Glasaufsatz. Louis XVI. Eichenholz, reich geschnitzt
Auf hohen kannelierten Stollen das kommodenförmige Unterteil mit drei über-
einanderliegenden Schiebladen. Die Füllungen derselben mit geschnitztem Perlstab
und Guirlanden. Das Schreibgelaß verjüngt sich nach oben und wird durch die
aufklappbare reich geschnitzte Schreibplatte verschlossen. Der darauf ruhende
Glasschrank hat zwei verglaste Türen mit geschnitztem Kranz und geraden Sprossen.
Das geschweifte, schön provilierte Gesims trägt als Bekrönung einen geschnitzen
Blumenkorb. Aachener Arbeit. Siehe Abbildung. Höhe 235, Breite 107, Tiefe 56 cm.
776 Hohe Standuhr. Louis XVI. Nußbaum, reich geschnitzt. Das Unterteil mit ge-
schnitzter Füllung. Die Tür des eleganten schmalen Pendelkastens zeigt in Perl-
stabeinrahmung Eichenlaub, Kranz, Bänder und Guirlanden in Hochrelief. Auf
schmalem Untersatz ruht der runde, reich mit geschnitztem Blattwerk und Guir-
landen verzierte Uhrkasten. Mit gutem Werk. Siehe Abbildung. Höhe 242 cm.
777 Hohe Standuhr. Louis XVI. Eichenholz, geschnitzt. Auf vier Kugelfüßen das sich
nach oben verjüngende, profilierte Unterteil. Die Türfüllung des schmalen Pendel-
kastens ist reich geschnitzt mit Perlstab, Rosetten und Guirlanden. Der wenig
überfallende Uhrkasten zeigt hübsch profilierte Leisten und kanneliertes Gesims.
Höhe 228 cm.
778 Kleines Glasschränkchen. Eichenholz, geschnitzt. Louis XV. Auf vier hohen,
geschweiften Stollen mit hübsch ausgeschweiften Schrägen ein Gelaß, durch zwei
Türchen verschlossen. Der Glasaufsatz tritt wenig zurück und hat zwei verglaste
Türchen mit geschweiften Sprossen. Das geschweifte Gesims hübsch profiliert und
überfallend. Zierliches Möbel. Höhe 152. Breite 57, Tiefe 58 cm.
779 Hoher Lehnsessel. Louis XIV., geschnitzt. Die gedrehten Stollen sind mit Tra-
versen untereinander verbunden. Die hohe, schräge Rückenlehne mit reich geschnitzter
Füllung und volutenförmig geschweiften Armlehnen. Höhe 125 cm.
780 Zwei kleine Wandspiegel. Rokoko, geschnitzt und vergoldet. In Form einer
Muschelkartusche und mit geschliffenem Glas. Höhe 58, Breite 24, cm. 2 Stück.
781 Eine große Rokoko-Konsole. Geschnitzt und vergoldet. Auf zwei voluten-
förmig geschweiften Beinen mit reichem Verbindungsstück. Die ringsum geschweifte
Schräge mit durchbrochenen und geschnitzten Kartuschen verziert.
Höhe 98, Breite 130, Tiefe 68 cm.
47 —
lierten Stollen, die Schrägen mit geschnitzter Lorbeerbordüre. Die Platte ist an
den Ecken gekröpft. Höhe 82, Länge 110, Breite 73 cm.
774 Großer Glasschrank. Louis XVI. Echenholz, reich geschnitzt. Auf vier Kugel-
füßen. Die abgeschrägten Ecken mit feinem Schnitzwerk verziert. Das schrank-
förmige Unterteil, durch zwei Türen verschließbar, deren Füllungen Guirlanden und
Schleifen in Hochrelief aufweisen. Die verglasten Türen des Glasaufsatzes sind mit
reich durchbrochen geschnitzten Sprossen geschmückt. Das überfallende, reich
profilierte Gesims trägt als Bekrönung eine geschnitzte Kartusche mit Blumen-
gehängen. Siehe Abbildung. Höhe 230, Breite 150, Tiefe 45 cm.
775 Schreibschrank mit Glasaufsatz. Louis XVI. Eichenholz, reich geschnitzt
Auf hohen kannelierten Stollen das kommodenförmige Unterteil mit drei über-
einanderliegenden Schiebladen. Die Füllungen derselben mit geschnitztem Perlstab
und Guirlanden. Das Schreibgelaß verjüngt sich nach oben und wird durch die
aufklappbare reich geschnitzte Schreibplatte verschlossen. Der darauf ruhende
Glasschrank hat zwei verglaste Türen mit geschnitztem Kranz und geraden Sprossen.
Das geschweifte, schön provilierte Gesims trägt als Bekrönung einen geschnitzen
Blumenkorb. Aachener Arbeit. Siehe Abbildung. Höhe 235, Breite 107, Tiefe 56 cm.
776 Hohe Standuhr. Louis XVI. Nußbaum, reich geschnitzt. Das Unterteil mit ge-
schnitzter Füllung. Die Tür des eleganten schmalen Pendelkastens zeigt in Perl-
stabeinrahmung Eichenlaub, Kranz, Bänder und Guirlanden in Hochrelief. Auf
schmalem Untersatz ruht der runde, reich mit geschnitztem Blattwerk und Guir-
landen verzierte Uhrkasten. Mit gutem Werk. Siehe Abbildung. Höhe 242 cm.
777 Hohe Standuhr. Louis XVI. Eichenholz, geschnitzt. Auf vier Kugelfüßen das sich
nach oben verjüngende, profilierte Unterteil. Die Türfüllung des schmalen Pendel-
kastens ist reich geschnitzt mit Perlstab, Rosetten und Guirlanden. Der wenig
überfallende Uhrkasten zeigt hübsch profilierte Leisten und kanneliertes Gesims.
Höhe 228 cm.
778 Kleines Glasschränkchen. Eichenholz, geschnitzt. Louis XV. Auf vier hohen,
geschweiften Stollen mit hübsch ausgeschweiften Schrägen ein Gelaß, durch zwei
Türchen verschlossen. Der Glasaufsatz tritt wenig zurück und hat zwei verglaste
Türchen mit geschweiften Sprossen. Das geschweifte Gesims hübsch profiliert und
überfallend. Zierliches Möbel. Höhe 152. Breite 57, Tiefe 58 cm.
779 Hoher Lehnsessel. Louis XIV., geschnitzt. Die gedrehten Stollen sind mit Tra-
versen untereinander verbunden. Die hohe, schräge Rückenlehne mit reich geschnitzter
Füllung und volutenförmig geschweiften Armlehnen. Höhe 125 cm.
780 Zwei kleine Wandspiegel. Rokoko, geschnitzt und vergoldet. In Form einer
Muschelkartusche und mit geschliffenem Glas. Höhe 58, Breite 24, cm. 2 Stück.
781 Eine große Rokoko-Konsole. Geschnitzt und vergoldet. Auf zwei voluten-
förmig geschweiften Beinen mit reichem Verbindungsstück. Die ringsum geschweifte
Schräge mit durchbrochenen und geschnitzten Kartuschen verziert.
Höhe 98, Breite 130, Tiefe 68 cm.
47 —