VIII
Zuiammenhangs und ihrer Datierung zu verwerten. Bei der abschliefsenden Behandlung der Inichristen
aus Olympia ichien es geboten, nicht nur die Angaben über Ort und Zeit der Funde möglichit genau
aus den Tagebüchern und Inventaren der Ausgrabungen seitzulteilen, iondern auch die Nummern der
letzteren hinzuzusügen, um ein späteres Aussinden und Nachprüsen des Thatbeilandes zu erleichtern.
Eine Anzahl meiit lehr geringsügiger Stücke, die im Inventar verzeichnet, 1884—85 in Olympia aber
nicht wieder auszusinden oder zu identisizieren waren, sind übergangen worden, da ihre Überlieserung
keinen genügenden Anhalt zu iicherer Beurteilung bot. Dagegen lind die srüher oder nach den deutichen
Ausgrabungen in Olympia gesundenen Inichristen möglichit ausgenommen worden, darunter die be-
kannte altertümliche Bronzetasel im Britilchen Muieum nach einer Photographie (Sp. 795 s.)> welche
Herr E. Peterien in Rom die Güte hatte, in London sür dielen Zweck herzuitellen.
Halle a./Saale und Gotha, März 1896.
W. Dittenberger. K. Purgold.
[M
nie*
2ü
sB
■#* ■ •
-
uss
-Jena
-141 ■ • •
-inichristi
-:nschristci
■■...
driften
TOB
>:-. -
neu der 1
""-•'- F. -
GnechenderrQ
Zuiammenhangs und ihrer Datierung zu verwerten. Bei der abschliefsenden Behandlung der Inichristen
aus Olympia ichien es geboten, nicht nur die Angaben über Ort und Zeit der Funde möglichit genau
aus den Tagebüchern und Inventaren der Ausgrabungen seitzulteilen, iondern auch die Nummern der
letzteren hinzuzusügen, um ein späteres Aussinden und Nachprüsen des Thatbeilandes zu erleichtern.
Eine Anzahl meiit lehr geringsügiger Stücke, die im Inventar verzeichnet, 1884—85 in Olympia aber
nicht wieder auszusinden oder zu identisizieren waren, sind übergangen worden, da ihre Überlieserung
keinen genügenden Anhalt zu iicherer Beurteilung bot. Dagegen lind die srüher oder nach den deutichen
Ausgrabungen in Olympia gesundenen Inichristen möglichit ausgenommen worden, darunter die be-
kannte altertümliche Bronzetasel im Britilchen Muieum nach einer Photographie (Sp. 795 s.)> welche
Herr E. Peterien in Rom die Güte hatte, in London sür dielen Zweck herzuitellen.
Halle a./Saale und Gotha, März 1896.
W. Dittenberger. K. Purgold.
[M
nie*
2ü
sB
■#* ■ •
-
uss
-Jena
-141 ■ • •
-inichristi
-:nschristci
■■...
driften
TOB
>:-. -
neu der 1
""-•'- F. -
GnechenderrQ