Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6i3

[Νο. 6θ4—6og]

614

604. Langer dünner Splitter aus rotem
Marmor, dem Material des Fußbodenbelags im Innern
des Zeustempels, Höhe und Breite 0,085, Tiefe 0,14.
Ringsum gebrochen bis auf ein kleines Stück vom
rechten Rand am Bruche des Fragments. — Inv. 517.

Gefunden 3. Januar 1879 im Süden des Zeustempels.
Facsimiliert von Purgold.

605. Basisfragment aus grobem grauem
Marmor, 0,15 hoch, 0,21 breit, 0,06 tief. Oben Rand,
an beiden Seiten, sowie unten und hinten gebrochen.
Die wenigen erhaltenen Buchstaben ssehen in breiten
ssach eingegrabenen Zügen auf der glatten Fläche, dar-
unter tritt ein rauh charrierter Streifen etwas vor. —

Inv. 1016. Gesunden im November
Facsimiliert von Purgold.

im Osten.




606. Fragment eines Basisblocks aus grauem i hat rechts den Rand des Steines erhalten, sonft ist es
Kalkstein, 0,12 hoch, 0,0g breit, 0,12 tief. Das Stück ] ringsum gebrochen. Die Buchftaben ssehen in tiesen,
unregelmä'ssigen Zügen aus der rauhen Oberfläche. —
Inv. 108a. Gesunden 16. Januar 1877 vor der Ostfront
des Zeustempels. — Abschrist von Purgold.
Man könnte etwa ergänzen [Ιπιψίΐφιταμε]«)? | \xa\ τις
λαμπρότατη]•; >Γίί|[τ£ΐ'δθ9]; vergl. No. 476, 6. Doch ist dies
keineswegs sicher.

607. Kleiner Splitter einer Basis aus grauem
Kalkstein, 0,135 hoch, 0,08 breit, 0,04 tief, ringsum
gebrochen. Die Buchstaben 0,04 hoch, sauber einge-
graben, aus römischer Zeit. — Inv. 140. Gefunden
5. März 1877 vor der Ottfront des Zeustempels. — Facsi-
miliert von Purgold.
.......|........ Δ([5 ΌλυμΐΓίβι(?)'|.


608. Kleiner Splitter einer Basis aus grobem, ! 0,125. Ringsum gebrochen. — Inv. igife. Gesunden
grauem Kalkstein. Höhe 0,03, Breite 0,035, Tiese 18. Mai 1877 vor der Ostsront des Zeuslempels. — Ab-
schrist von Purgold.

609. Fragment von der rechten unteren
Ecke einer Balis aus grauem Kalkstein, 0,125
hoch, 0,045 breit, 0,08 ties. Links, sowie unten und
hinten gebrochen. — Inv. 655. Gesunden 16. Mai 1879
im Süden des Heraion. — Facsimiliert von Purgold.

39


Hl
 
Annotationen