Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eggers, Friedrich [Hrsg.]
Deutsches Kunstblatt <Stuttgart>: Zeitschrift für bildende Kunst, Baukunst und Kunsthandwerk ; Organ der deutschen Kunstvereine &. &. — 2.1851

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1195#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Urkundliche Beiträge zur italienischen Kunstgeschichte. 5. Schreiben des
Geschützgiessers Federigo Calandra an den Markgrafen von Mantua.
■ — Rt. ■'.-■■/..

Eunstliteratnr. Zur deutschen Kunstgeschichte. Denkmale der Baukunst

des Mittelalters in Sachsen. Ablh. I. Lief. 19—20. v. Dr. L.Puttrich.

-.'■—■ Archiv Tür Niedersacbsens Kunstgeschichte. Ahth. I. Lief. 4. von

G. W. H. Mithoff.— Jahreshefte des Wir tenb ergischen Alterthums-

, Vereins. 5. Heft. — F. Kugler.

Zeitung. ^Berlin, Juni. Statue für Rauch. Durchfahrt der Statue
für König Friedrich Wilhelm III.'— Wieu, Juni. Beitrag des Kaisers
von Bussland zum Badetzky-Monument, — W. Amsterdam, Juni.
Standbild für.Laurenz Kostcr zu Harlem. — o/t Paris, 6.Juni. Er-
öffnung- der Galerie des Louvre.

Kunstvereine. Aus dem Bericht über den Bestand und das Wirken
des Kunstvereins für das Grossherzogthum Baden in Carlsruhe,' im
J. 1850. ' , .-■'--.

Berichtigungen/. V', . ■,. -...;.. -..-';","

Nrt28. . ;:

Pariser Kunstausstellung von 1850—51. (Forts.) Gehre. Thiermalerei. .

Dr. Seh. Branfs Betheiligung hei dem Holzschnitt semer Zeit. — F.Fischcr.

Kanstliteratar. Göthestiftung. De la Fondation-Goethe a Weimar par
Franz Liszt. — F.Kugler. -— ':,.

Manuel de l'amatcur d'estampes etc. par Ch. le Blanc. — J. F. Link.

Zeitung. "iE Berlin, Juli. Jul. HelftVs neueste Arbeiten. — o/t Pa-
ris, .6. Juni. Eröffnung der Galerie des Louvre. (Schluss.) :—.Ma-
drid; Statue der Kleopatra. — Kopenhagen im MaL Ausgegra-
v. 'hene Alterthtlmervon Kjölholt.— Born, 4. Juni. Persönliches.

(Anzeiger Nr. 3. nebst Umrissdarstcllurig eines Bildes von Francesco Francia.)

Nr. 29.
Denkschrift über eine Gesammt-Organisation der Kunstangelcgcnheiten. Zur

Einleitung. — Fr. Eggers:
Dr. Seb. Braut's. Betheiligung bei dem Holzschnitt seiner Zeit. (Schluss.) —

F. Fischer.
Holzsehnittwerk. Holzschnitte berühmter Meister etc. herausgegeben von

K. Weigel. Zweites und drittes Heft, — Fr. Eggers.
Kuhstliteratur. Die Fomarina. Ein Monolog y.Franz Kugler. — IL Weiss.
Zeitung. Berlin, JuU. Ed. Hildehrandt's Bcise.ii— Kopenhagen.

Die Kunstausstellung. ; ..' .'". "'* *

Äunstvex'eine.' Aus dem Bericht über' den Kunstverein in Karlsruhe;

im J. 1850. (Schluss.)
Berichtigung. , -

Nr. 30.
Denkschrift.über eine Gesammt-Organisation etc. L Die Kunst-Akademie

zu Berlin etc. — Fr. Eggers.
Gemälde der altniederländischen Schule in England. — G. F. Waagen.
Holzschnittwerk; Holzschnitte berühmter Meister etc. herausgegeben von

R. Weigel. Zweites und drittes Heft. (Schluss.) — Fr. Eggers.' .
Zeitung. V. Berlin im Juli. Enkaustische Malerei auf Lava.— Wien

im Juli. Adam malt die Schlachten in Ungarn. ■— Schwerin, Juli.

Schreiben des Königs von Preussen an den Domthurmbau-Verein.
l&unstvereine. Aus dem Generalbericht des Bheinischen Kunstvereins

für das Jahr 1850.

Nr. 31.
Denkschrift über eine Gesammt-Organisation etc. I- Die Kunst-Akademie

zu Berlin etc. (Forts.) ■'— Fr. Eggers.
.Kunstausstellung zu Dresden.

Gemälde der altmederländ. Schule in England. (Schluss.) — G.F.Waagen.
Kunstliteratjir. L'architecture du V. au XVI. siecle et les arts cuii en de-

pendent etc. par Jules Gailhahaud. — F. Kugler.
Zeitung. Berlin. Portrait .von Begas. . Berlin. Glasgemälde für

Aachen.— London. Gemäldeausstellung in Liechfieldhouse..
Novit äteng chau.
Bekanntmachung. , "

Nr. 32.

Denkschrift über.eine Gesammt-Organisation etCi ■ I. Die Kimst-Akademie

zu Berlin etc. (Forts.),-— Fr. Eggers. ■
Pariser Kunstausstellung von 1850—51. (Forts.) Landschaftsmalerei.

Das Portrait oder Bildniss. — M.Unger.

Kunstliteratur. Ueber die Gründung der christlich-archäologischen Kunst-
sammlung bei der Universität zu Berlin etc. von F. Piper. —■ F. E.

Zeitung. B r ü s s e 1 im August. Werk des Kupferstechers CalamatUu —
Rom. Persönliches. —-Madrid. Statue für den Herzog v.Valenzia.

Novitäten schau.

H.unstvei'eine. Aus demGeneralbericht des Bheinischen Kunslvereins
für das Jahr 1850. (Schluss.) '

Nr. 33. '

Denkschrift über eine Gesammt-Organisation etc. I. Die Kunst-Akademie

zu Berlin etc. (Forts.) — Fr. Eggers.
Dürer's Kupferstiche betreffend.— W.Ackermann.
Pariser Kunstausstellung von 1850—51. (Forts.) Landschaften, Seemalerei,

Blumen- uud Fruchtmalerei, Zeichnungen.-
Das Portrait oder Bildniss. (Schluss.).—- M.Unger. ■' , . ';.
Bericht über die Versammlungen des Vereins für mittelalterliche Kunst in.

Berlin. *. - ■'/... . .-' ... '.'..; ■,

jVoTitätenscUaii.. ;; . ...V.; ■.

Berichtigungen. ■ . >■• -.;.-..;.„,,.. , .,;

' ;. ' Nr. 34.

Denkschrift über eine-Gesammt-Organisation etc. .1. Die Kunst-Akademie
. zu Berlin etc. (Forts.) — Fr. Eggers. iS ■ ;.'

Kunstbericht aus Nassau. — K. Bossel in Wiesbaden. ...
Der Kölner Maler Bartholomäus de Bruyn. Eine Berichtigung. — Ernst

Weyden. .. ' . . , .

Holzschnittwerke. Denkmal König Friedrichs des Grossen.: Verlag der

Deckerschen Oberhof buchdruckerei. — IL/Weiss. •
The route or the overland mail to India from Southampton to Calcutta etc.

— Frenze!. • ■.'.., <-■
Steinzeichntmg. Originelle Bauwerke des Mittelalters von George Geiwitz.

~ F. E. " _" '-'' -;

Zeitung. Paris iniAug. Der Luxemburg erhält eine Kupfers tiehgalerie.

— London im Aug. Holzstaluette Shakespeares in der'Ausstellung,-
IVovitätenschau.

Nr, 35. -

Denkschrift über eine Gesammt-Organisation etc. (Forts.) IL Vorschläge •

über Akademien und Schulen für bildende Kunst. :"--;

Der Uebergang Washington^ über den Delaware am 25. December 1776.

Gemälde von Em. Leutze in Düsseldorf. — B.,
Fortsetzung der Bemerkungen und Zusätze zu Jacöby^s VerzeiclihisS der

Kupferstiche von Daniel Chodowiecki.
Köpferstich. Die Anbetung der heil, drei Könige von Francesco Francia^

gest. von A.r G. Glaser.
ffovitätenschau.
Leipziger'Kunstauctibn, •. .■.:,.

Nr. £6.

Denkschrift über eine Gesammt-Organisation etc. (Forts.) HL'Musik-Lehr-
anstalten.

Kunstausstellung zu Dresden. (Forts.) Bidhauerei und Historienmalerei.

Ein noch unbekannter Formschnitt Dürer's. — W. Ackermann;

Fortsetzung der Bemerkungen und Zusätze zu Jacob/s Verzeichniss der
Kupferstiche.von Daniel Chodowiecki. (Forts.)

Knnstliteratur. Archiv, für Niedersachsens Kunstgeschichte, herausgegeben

von G. H. Mithoff.
Catalog der Otto'schen Kupferstich Sammlung von R. Weigel. — Ahlbeck.
Novitäteuschau.

. '■ i Nr. 37.

Denkschrift über eine Gesammt-Organisation etc. (Forts.) III. Musik-Lehr-
anstalten. (Schluss.)

Fortsetzung der Bemerkungen und Zusätze zu Jacoby's Ver2eichuiss der
Kupferstiche von Daniel Chodowiecki. (Schluss.) — J. F. Linck.

Einige Aufklärungen und Berichtigungen über den Inhalt alter Kupferstiche
und Holzschnitte. — So.tzmann.

Lithographie- Lindemann-Frommers Skizzen aus Rom und der Umgebung -

— F. Kugler.. y' ,.' :
Leitung. Berlin. Sitzung der Akademie. Persönliches. — Düssel-
dorf. Persönliches.— Rom. Die Ausgrabungen auf der.appischen
Strasse.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen