Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 8.1901

DOI Artikel:
Pazaurek, Gustav Edmund: Keramik der Teplitzer Fach-Schule
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6597#0051

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35°

Dr. G. E. Pazaurek—Reichenberg i. B.:


serg. hruby—tepl1tz. tFrühUngs-Reigen«..
Dekorativer Entwurf für ein Wand-Gemälde.
erhalten nach Angaben der beiden Pro-
fessoren Eichmann und Gerstner ihre origi-
nellen Verzierungen. Die Glasuren werden
im Laboratorium der Anstalt nach Anord-
nungen des Prof. Willert und des Direktors
bereitet und aufgetragen. Die Schule besorgt
auch den Brand der Gefässe, welche also
von A bis Z daselbst fertiggestellt werden.
Aber mit diesen trefflichen Erzeug-
nissen, die innerhalb der modernen Keramik
einen ehrenvollen Rang einnehmen und von
intensiven Naturstudien und gelungenen
Stilisierungen ein gutes Zeugnis geben, ist
das Programm noch keineswegs erschöpft.
Nicht nur das Modellieren, auch das Malen
wurde nach dem Lehrplan des neuen Direktors

entsprechend ausgestaltet. Für die figurale
Malerei wurde Sergius Hruby, von dem
wir ein anmutiges Bild »Frühlingsreigen«
veröffentlichen, für die Malerei des stilisierten
Ornamentes Max v. Jungwirth neu berufen.
Ausser der keramischen Malerei wird auch
das Malen von Stillleben und dekorativen
Kompositionen aller Art gepflegt, sodass an
dieser Anstalt auch Lithographen, Muster-
Zeichner aller Gruppen, sowie Dekorations-
Maler eine wünschenswerte Ausbildung
finden, wodurch das Teplitzer Institut all-
mählich zu einer allgemeinen Kunstgewerbe-
Schule im weiteren Sinne wird.
Da sich das Schul-Gebäude als zu klein
erwies, hat die Stadt Teplitz-Schönau eine
Vergrösserung desselben für die allernächste
Zeit beschlossen. Dann wird abermals eine
Erweiterung des Lehrplanes unter Berück-
sichtigung der chemischen Lechnologie nach
einem, von Stübchen-Kirchner bereits fertig
gestellten Plane stattfinden. Es werden alle,
für die Thon- und Porzellan-Verarbeitung
notwendigen Maschinen aufgestellt werden,
sodass ausser den verschiedenen weichen


a. reimann—berlin.

Bronze-Vase.
 
Annotationen