Zu den Arbeiten von Ernst May.
ERNST MAY—BRESLAU.
» KLEINSIEDLUNG BRIEG, SCHL.«
nung äußerst gering. Den wenigen Grund-
formen mit ihren Abwandlungen werden die
heutigen Aufgaben um so verwandter, je mehr
wir uns notgedrungen der letzten, sozial und
wirtschaftlich erträglichen Grenze nähern, was
knappe Ausmaße der Räume und Einfachheit
der Durchbildung angeht. Z. B. ein ostpreußi-
sches Kleinhaus ist einem bayerischen unter
entsprechenden Verhältnissen in Baukörper und
Gesamtwirkung überraschend ähnlich. Und doch
sind wesentliche Unterschiede da, die letzten
Endes den heimischen Charakter bestimmen.
Das kräftige Pfannendach auf Schalung und
doppelter Lattung im Norden macht das Ge-
sims zur wuchtigen Brettverkleidung des Dach-
fußes. Ganz anders bei den viel kleineren,
ARCHITEKT ERNST MAY. »REIHENHÄUSER IN OBER-SALZBRUNN, SCHLESIENc
ERNST MAY—BRESLAU.
» KLEINSIEDLUNG BRIEG, SCHL.«
nung äußerst gering. Den wenigen Grund-
formen mit ihren Abwandlungen werden die
heutigen Aufgaben um so verwandter, je mehr
wir uns notgedrungen der letzten, sozial und
wirtschaftlich erträglichen Grenze nähern, was
knappe Ausmaße der Räume und Einfachheit
der Durchbildung angeht. Z. B. ein ostpreußi-
sches Kleinhaus ist einem bayerischen unter
entsprechenden Verhältnissen in Baukörper und
Gesamtwirkung überraschend ähnlich. Und doch
sind wesentliche Unterschiede da, die letzten
Endes den heimischen Charakter bestimmen.
Das kräftige Pfannendach auf Schalung und
doppelter Lattung im Norden macht das Ge-
sims zur wuchtigen Brettverkleidung des Dach-
fußes. Ganz anders bei den viel kleineren,
ARCHITEKT ERNST MAY. »REIHENHÄUSER IN OBER-SALZBRUNN, SCHLESIENc