Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 48.1921

DOI article:
Michel, Wilhelm: Über Zeit, Kunst und Paul Thesing
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9123#0292

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Über Zeit, Kunst und Paul Thesing.

muskulöse Seite in Thesings Wesen sich unge-
berdiger hervorgedrängt haben würde, wenn
er sich rein in deutschen Kunststimmungen ge-
bildet haben würde. Unter vorwiegend roma-
nischer Schulung lernte sich seine Kraft als
Bestimmtheit und Präzision der Leistung äußern.
Seine Malerei enthält vieles, was man mit Lust
sinnlich genießen kann. Der Pinsel ergeht sich
in ausgesprochen geistreicher Diktion, doch nie
auf Kosten der Naturbeobachtung, die sich mit
außerordentlicher Gewissenhaftigkeit, ohne
hochfahrende Geistigkeit vollzieht, ohne sich mit
belanglosen Einzelheiten zu kompromittieren.
In den Bildnissen zeigt sich deutlicher die
Durchsaftung der Form mit Welt. Der Mensch
wird von diesem Maler offenbar mit anderer
geistiger Einstellung gesehen als die Natur im
Stilleben oder in der Landschaft. In den Bild-
nissen fühlt man immer etwas Wildes, Unge-

ordnetes durch, etwas Gewalthaftes, Aktives
und mühsam Gebändigtes, wohingegen sich ihm
die Natur stets zur Idylle sänftigt, zu einer fast
genießerischen Schaubarkeit. Man mag sich das
zurechtlegen nach eigenem Gefallen. Dieses
sehr echte Malertemperament ist jedenfalls von
jeder Art literatenhafter Selbststilisierung weit
entfernt. Ich möchte hoffen, daß wir in Zu-
kunft mehr von solchen Künstlererscheinungen
zu berichten haben werden: Männern, die ihre
Arbeit an Welt und Zeit tun nur aufgrund der
Leidenschaft und Begabung, die in sie gelegt
wurde; die ihren Ehrgeiz vor allem darein
setzen, ihr Handwerk zu verstehen; die mit dem
Auge denken und mit demPinsel philosophieren,
und die sich im übrigen der Weisheit getrösten,
daß das Geschehen nicht unsres Gewußten und
Gewollten bedarf, sondern unsres in freier
Tätigkeit ausgeströmten Seins. Wilhelm michel.

PAUL THESING. > KNABEN-BILDNIS < Sammlung a. k.
 
Annotationen