72. Tiefe Erdschichten unter dem antiken Boden der Altis: Loch westlich vom Heraion 267
73. Tiefe Erdschichten unter dem antiken Boden der Altis: Loch nordöstlich vom Heraion 267
74. Tiefe Erdschichten südöstlich vom Zeus-Tempel bei der Basis des Praxiteles . . 268
75. Ionische Säulenbasis von der Nordhalle des Gymnasions.270
76. Gymnasion und Palaestra. Ergänzter Grundriß.271
77. Zwei Kinder-Gräber von der Burg Pisa ..274
78. Goldene Perlen, silbernes Armband und goldener Schwertgriff aus Gräbern der
Achäer auf Leukas-Ithaka.305
79. Tongefäße aus Gräbern der Achäer auf Leukas-Ithaka .306
80. Kupferne Lanzenspi^e aus Sesklo und Leukas-Ithaka; Gußform aus Sesklo . . . 307
81. Schiff mit Sporn auf dem Rest eines Dipylon-Gefäßes (Nat. Mus. Athen) .... 333
82. Altrhodischer Ton-Teller. Nat. Bibl. Paris (Nach F. Poulsen, Der Orient 1912, 88). . 389
83. Kleine Lekythos aus Megara Hyblaea mit orientalischer Inschrift. Museum Syrakus
(Nach Jahrbuch d. Inst. 1906).392
84. Drei Schilde der 9 Völker Aegyptens . 432
85. Altar mit Doppelaxt in Stratonikeia.452
86. Wiener Kentauren-Vase mit Altar. 473
73. Tiefe Erdschichten unter dem antiken Boden der Altis: Loch nordöstlich vom Heraion 267
74. Tiefe Erdschichten südöstlich vom Zeus-Tempel bei der Basis des Praxiteles . . 268
75. Ionische Säulenbasis von der Nordhalle des Gymnasions.270
76. Gymnasion und Palaestra. Ergänzter Grundriß.271
77. Zwei Kinder-Gräber von der Burg Pisa ..274
78. Goldene Perlen, silbernes Armband und goldener Schwertgriff aus Gräbern der
Achäer auf Leukas-Ithaka.305
79. Tongefäße aus Gräbern der Achäer auf Leukas-Ithaka .306
80. Kupferne Lanzenspi^e aus Sesklo und Leukas-Ithaka; Gußform aus Sesklo . . . 307
81. Schiff mit Sporn auf dem Rest eines Dipylon-Gefäßes (Nat. Mus. Athen) .... 333
82. Altrhodischer Ton-Teller. Nat. Bibl. Paris (Nach F. Poulsen, Der Orient 1912, 88). . 389
83. Kleine Lekythos aus Megara Hyblaea mit orientalischer Inschrift. Museum Syrakus
(Nach Jahrbuch d. Inst. 1906).392
84. Drei Schilde der 9 Völker Aegyptens . 432
85. Altar mit Doppelaxt in Stratonikeia.452
86. Wiener Kentauren-Vase mit Altar. 473