Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,1): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI Artikel:
Luecke, Hermann: Bertel Thorwaldsen: geb. 1770 in Kopenhagen, gest. 1844 daselbst
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36323#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Bertel Thorwaldsen.

Geb. 1770 in Kopenhagen; geft. 1844 dafelbA.

Die Abdämmung Thorwaidfens nach väterlicher Seite hat der dänifche Ge-
lehrte John Espolin mit Hilfe der fogenannten Attertale, alter isländifcher Ge-
fchlechtsregiffer, in gerader Linie bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgt; halb
fagenhafte Nachrichten leiteten fogar bis ins 8. Jahrhundert hinauf, ihnen zufolge
wäre kein geringerer, als der König Harald Hildetand, der von Dänemark ver-
trieben, erft nach Norwegen, dann nach Island geflüchtet fein foll, der Ahnherr
des Künftlers. Aus dem 12. Jahrhundert nennt die vornehme Stammtafel den
isländifchen Häuptling Oluf Paa, der in den Saga's von Landoel als ein mäch-
tiger Fürft und zugleich als Meiffer in der Kunff des Bildfchnitzens gerühmt
wird. Für ficher beglaubigt gilt die Reihe der Vorfahren von Odd Pedderfen
an, einem reichen und angefehnen Mann, der im 15. Jahrhundert im weftlichen
Island lebte und deffen Nachkommen hier faft alle bis in den Anfang diefes
Jahrhunderts anfehnliche Gemeindeämter bekleideten.')

4
 
Annotationen