Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,1): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI Artikel:
Rosenberg, Adolf: François Rude: geb. am 4. Januar 1784 in Dijon, gest. am 3. November 1855 in Paris
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36323#0243
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Francois Rüde.
Geb. am 4. Januar 1784 in Dijon; geft. am 3. November t8$$ in Parts.
Während die franxöhfchc Malerei am Beginn der Revolution von 1789 in
Jacques Louis David einen Meider fand, welcher die Führung mit energifcher
Hand an lieh rifs und he ein Vierteljahrhundert hindurch behielt, ohne dafs
ein Anderer neben dem "Tyrannen der Künde« fein Haupt zu erheben wagte,
fehlte es der Architektur fowohl wie der Pladik an einem leitenden Gerde. Frei-
lich war das, was David auf dem Gebiete der Malerei erdrebte, die Herrfchaft
der antiken Ideen- und Formenwelt, fchon lange vor dem Auftreten diefes Meiders
das Ziel franzöhfcher Baukündler und Bildhauer gewefen. Schon feit der Mitte des
Jahrhunderts, als die Ergebniffe der Ausgrabungen von Pompeji und Herculanum
bekannt zu werden anhngen, hatte hch der Eindufs des römifchen Alterthums
in der Decoration der Wohnräume und in der Ornamentik geltend gemacht;
und feit 1764 erhob hch zu Baris in Soufflots Kirche der heiligen Genovefa,
 
Annotationen