Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,1): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI Artikel:
Schmarsow, August: Pierre-Jean David d'Angers: geb. zu Angers d. 12. März 1788, gest. in Paris d. 5. Januar 1856
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36323#0211
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




Jugendbildnifs von David d'Angers. Nach einer Zeichnung von Ingres.

Pierre-Jean David d'Angers.
Geb. zu Angers d. 12. März 1788; gest. in Paris d. 5. Januar 1856.
"Nachahmung der Griechen und Römern war das Evangelium, das feit dem
Ende des XVIII. Jahrhunderts allen KünFen in Frankreich gepredigt ward. Die
Malerei ging voran fleh ein Gefetz daraus zu machen; aber auch die Skulptur,
der die gepriefenen Vorbilder fo viel näher Fanden, fuchte ihr Heil in dem
engften Anfchlufs. Sie machte während der Revolution und unter dem Kaifer-
reich diefelben Phafen durch wie die SchweFerkunF, nur nicht mit demfelben
Glück. Die neuen Aufgaben, welche die Revolutionszeit Feilte, beFanden faF
nur in der Verkörperung ihrer politifchen, focialen und philofophifchen Ideen.
Es galt Typen zu erfinden oder die altüberlieferten PerfoniFkationen wenigFens
umzugeFalten nach den VorFellungen, die man nun damit verband. Indeffen
konnten diefe Verfuche nicht befriedigend ausfallen; denn die BegriFe wie Frei-
heit, Republik, allgemeine Gleichheit; die DarFellungen der Natur, des Volkes
waren zu unbeFimmt und abFrakt, oder zu complicirt: wie der öffentliche Unter-
richt, die Hingebung ans Vaterland. Sie mufsten auf eine Wiederholung
 
Annotationen