Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,1): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI article:
Valentin, Veit: Cornelius, Overbeck, Schnorr, Veit, Führich, 1, Jugendzeit in Rom
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36323#0353
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERKAUF JOSEPHS VON OVERBECK.

49


Fresko ift das am wenigften gut erhaltene. Ihm gegenüber an der Eingangs-
wand befindet fich rechts von der Thür, von Schadow gemalt, der nächfte ent-
fcheidende Augenblick, die Traumdeutung im Kerker, deren wahrheitsgetreuer
Ausgang Jofeph endlich vor Pharao führen follte, um deffen quälenden Träumen
das löfende Wort zu fprechen.
Hier tritt nun Cornelius felbft ein. Auf der linken Seitenwand, von der
Eintrittsthür gerechnet, befindet fich die Traumdeutung Jofephs vor Pharao,

den, aber nicht nur bei feinem neuen Herrn, fondern die gefährlichere bei deffen
Frau. Die Verlockung und ihre Abweifung war hier die Aufgabe, die, als ob
fie den Schaden davon tragen follte, dafs fie fchon dem Gegenftande nach der
frommen Richtung des Malers widerfprach, fo kraftlos wie möglich ausgefallen
ifl. Diefe Ungunft fcheint fich bis auf die Technik erflreckt zu haben: dies
 
Annotationen