Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Joseph Freiherr von Dietrich'sche Kunstsammlung: alte Gemälde, Kunstmobiliar, darunter zwei Petit-Point-Garnituren um 1700, ein grosser Brüsseler Bildteppich von Van der Borght, Musikinstrumente, Elfenbeinarbeiten, Serpentin-Gefässe, grosse Porzellanservice, Serie von 10 Mohn-Gläsern, Bronzen, Silber- und Zinnarbeiten; Versteigerung: Montag, den 26. und Dienstag, den 27. November 1923 (Katalog Nr. 344) — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15757#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM • WIEN L, DOROTHEERGASSE 17

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiuniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiii

KUNST ABTEILUNG

EXPERTEN

Für Gemälde, Miniaturen, Tapisserien:
DR. PAUL BUBERL

Für Kunstgewerbe:
DR. E. W. BRAUN

Für Medaillen:
DR. FRITZ DWORSCHAK

Für Musikinstrumente:
ALFRED COLETTI

Das Dorotheum übernimmt die volle Garantie, daß die in diesem Kataloge
enthaltene Gegenständen Kat.^Nr. 1^295 aus der Kunstsammlung des
Joseph Freiherrn von Dietrich bezw. seiner Erben, der Fürsten Sulkowski
in Schloß F. stammen, zu deren Veräußerung der gegenwärtige Besitzer

vertraglich gehalten war.

SLö/f O CD ' <LB § -7

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

WIEN, NOVEMBER 1923 • SELBSTVERLAG DES DOROTHEUMS
 
Annotationen