Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Joseph Freiherr von Dietrich'sche Kunstsammlung: alte Gemälde, Kunstmobiliar, darunter zwei Petit-Point-Garnituren um 1700, ein grosser Brüsseler Bildteppich von Van der Borght, Musikinstrumente, Elfenbeinarbeiten, Serpentin-Gefässe, grosse Porzellanservice, Serie von 10 Mohn-Gläsern, Bronzen, Silber- und Zinnarbeiten; Versteigerung: Montag, den 26. und Dienstag, den 27. November 1923 (Katalog Nr. 344) — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15757#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ARBEITEN IN ELFENBEIN, HOLZ,
ALABASTER, MARMOR U. SERPENTIN

86 MANTEL EINES POKALS, bestehend aus einem zylindrischen Stück Elfenbein.
Reich geschnitzt in Halbrelief mit der umziehenden figuralen Darstellung bacchischen
Inhaltes.

Österreichisch, zweite Hälfte des 17. Jahrh. Höhe 8'8 cm

Siehe Abbildung Tafel XIV.

87 Figuraler, runder DECKELPOKAL aus Elfenbein. Unterteil durchbrochen mit drei
sitzenden, grotesken, nackten Figuren, oberer Teil kugelartig mit Deckel, auf letzterem
Elefant, darauf sitzende Groteske, männliche Figur.

Ostindischer Archipel, 18. Jahrh. Höhe 23cm

Siehe Abbildung Tafel XIII.

88a Doppelter DECKELPOKAL aus Elfenbein, dreiteilig, mit vier aufgelegten geschnitzten
grotesken Figuren am Sockel.

Ostindischer Archipel, -18. Jahrh. Höhe 21 cm

Siehe Abbildung Tafel XIII.

88b DECKELPOKAL aus getriebenem Kupfer. Die Cuppa mit einem Elfenbeinmantel,
der in Flachschnitzerei einen Fries von nackten, stehenden männlichen und weiblichen
Figuren zeigt. Deckelknauf ein Kopf aus Bein.

Ende des 18. Jahrh. Höhe 27 cm

89 HALBRELIEF aus Elfenbein mit der Figur Karls VI. in Elfenbeinumrahmung.
18. Jahrh. 22: 155 cm

90 HALBRELIEF aus Elfenbein mit der Figur des Apostel Jakobus major. In Elfen»
beinumrahmung.

18. Jahrh. 22: 155 cm

91 RHINOZEROSHORN, geschnitten in Form einer Lotosblüte mit Blättern.
Chinesisch, 18. Jahrh. Höhe 11 cm

92 Gebuckelter DECKELPOKAL aus Bein. Drechslerarbeit.

Nürnberg, 17. Jahrh. In der Art von Eick. Höhe 17'5 cm

93 Kleine, rechteckige DECKELDOSE aus Elfenbein mit abgekanteten Ecken. Auf
dem Dediel in Reliefschnitzerei liegende, nackte, weibliche Figur mit Blumenkörbchen.
Deutsch, 18. Jahrh. 8:3 cm

15
 
Annotationen