Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Joseph Freiherr von Dietrich'sche Kunstsammlung: alte Gemälde, Kunstmobiliar, darunter zwei Petit-Point-Garnituren um 1700, ein grosser Brüsseler Bildteppich von Van der Borght, Musikinstrumente, Elfenbeinarbeiten, Serpentin-Gefässe, grosse Porzellanservice, Serie von 10 Mohn-Gläsern, Bronzen, Silber- und Zinnarbeiten; Versteigerung: Montag, den 26. und Dienstag, den 27. November 1923 (Katalog Nr. 344) — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15757#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GLAS

Serie von zehn großen nach oben etwas ausladenden Glaspokalen mit bunter, transparenter Email«
maierei, darstellend alte niederösterreidiische Schlösser.

Um 1815 — 20 von G. Mohn in Wien gemalt und mit fingierten, spätmitteralterlichen Jahres«
zahlen dadiert. Audi die Bezeidinungen der einzelnen Schlösser sind mit fantastischen gotischen Buch«
staben aufgemalt.

Die Ansiditen in der Art der Radierungen nach niederösterreichisdien Schlössern nach Kopp von
Felsenthal.

189 POKAL mit der Ansicht von Schloß Seebenstein in rechteckiger gelber Umrahmung
mit Goldfries. Der obere Rand mit buntem, ornamentalen, gotisierenden Fries. Der
Fuß mit grüngoldenen Streifen. Rückseitig unter der Inschrift aufgemalt eine Fliege.
Bezeichnet: G. Mohn pinx. 1582. Höhe 19'8 cm

Siehe Abbildung Tafel XVII.

190 — Bunte Ansicht von Sdiloß Bartenstein. Oberer Rand mit gotischen Dreipässen und
Eichenblattpalmetten.

Bezeichnet: G. Mohn f. 1571. Höhe 20 cm

191 - Bunte Ansicht von Feste Pitten. Ornamentaler gotisierender Rand= und Fußfries.
Bezeichnet: Mohn f. 1573. Höhe 19'4 cm

Siehe Abbildung Tafel XVII.

192 - Bunte Ansicht der Festung Klamm "und Paß Schottwien. Bunter, oberer goti-
sierender Randfries. Fuß blau=silbern gestreift.

Unbezeichnet. Höhe 20 cm

193 — Bunte Ansicht von Schloß Kranichberg. Bunter, oberer Randfries mit gotisierenden
Ornamenten. Fuß grün=golden.

Bezeichnet: Mohn f. 1816. Höhe 198 cm

194 — Bunte Ansicht von Schloß Thomasberg. Bunter, oberer gotisierender Randfries.
Bezeichnet: Mohn f. 1577. Höhe 20 cm

195 — Bunte Ansicht von Schloß Emaberg. Oberer und unterer Randfries bunt gotisierend.
Bezeichnet: G. Mohn f. 1593. Höhe 20 cm

Siehe Abbildung Tafel XVII.

196 — Bunte Ansicht von Schloß Temberg. Bunter, oberer gotisierender Randfries mit
Wappenflug.

Bezeichnet: G. Mohn fecit 1592. Höhe 20 cm

197 — Bunte Ansicht von Schloß Kirchsdilag. Bunter, oberer gotisierender Randfries.
Bezeichnet: G. Mohn f. 1584. Höhe 19"2 cm

Siehe Abbildung Tafel XVII.

198 — Bunte Ansicht von Schloß Krumbach. Oben und unten ein ornamentaler, goti»
sierender Randfries.

Bezeichnet: G. Mohn fec. 1573. Höhe 19"2 cm

25
 
Annotationen