Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Rahmen, Tapisserien der Wiener Gobelin-Manufaktur A.G., Silber, Keramik, Möbel und Uhren, Glas, Bronzen, Textilien, Zeichnungen ...: Versteigerung: Montag, den 11. bis Mittwoch, den 13. Juni 1928 (Katalog Nr. 388) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15359#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HANDZEICHNUNGEN
UND STUDIEN IN OL UND

AQUARELL

157 Peter Feudi (1796—1842 Wien). Drei Blatt Kinderstudien.
Bleistiftzeichnungen.

158 Josef von Führ ich (1800—1876 Wien, Sieben Blatt Teil-
studien zur „Schöpfung", Frcskenzyklus der Alt-Lerchenfelder-
kirche in Wien. Bleisliftzeichnungen. Durchwegs signiert.

15Ü F. Hämmerle, Wien. 38 BlalL Studien.

160 Ludwig von Hof mann (geb. Darmstadt 1861). Männlicher
Rückenakt. Kohlenzeichnung. Monogrammiert.

161 Hugo Kau ff mann. Aller Lischer. Sepiazeichnung. Signiert
und datiert: 1879. 13 :10 cm

162 Kessler. Zwölf BlalL Aquarellstudien.

163 Gustav Klimt (1862—1918 Wien). Weiblicher Akt. Bleistill-
zeichnung. N achlaß st empel.

164 Josef N e u g e b a u e r (1810—1895 Wien). 21 Blalt Studien und
Skizzen in verschiedener Technik. Aus dem Nachlaß des Künst-
lers. (Nachlaßstempel, zum Teil auch signiert.)

165 Felizian Freiherr von Myrbach. Zwei Blatt Land-
schaftsstudien (Montreux und Paris). Bleistift und Kreide.

166 Österreichische Schule des 19. Jahrh. 18 Blalt Hand-
zeichnungen von Johann N. Geiger, Karl Geiger, L. Burger,
G. Geyer und Franz Gaul.

167 Österreichische Schule des 19. Jahrh. Acht Blatt Hand-
zeichnungen von Bertand, A. Groll, Johann und Thomas Ender,
Kurzbauer und Straßgschwandtner.

22
 
Annotationen