Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Rahmen, Tapisserien der Wiener Gobelin-Manufaktur A.G., Silber, Keramik, Möbel und Uhren, Glas, Bronzen, Textilien, Zeichnungen ...: Versteigerung: Montag, den 11. bis Mittwoch, den 13. Juni 1928 (Katalog Nr. 388) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15359#0053
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. VIENNENSIA

400 L. J a n s c h a. Greifenstein, 1790. J. Ziegler sc. Altkolorierte
Radierung. Seltener Abdruck vor aller Schrift.

401 S. Kleiner u. J. A. Pfeffel. I. Teil: Vera et accurata de-
lineatio . . . Wahrhaffte u. genaue Abbildung aller Kirchen u.
Clöster . . . in Wien. II. Teil: Vera et accurata delineatio . . .
Wahrhaffte u. genaue Abbildung Sowohl der . . . Burg . . . als
andere . . . Paläste. III. Teil: Neo-aucta Vienna Austriae . . .
Das florirende vermehrte Wien oder . . . Abb. einiger . . .
Kirchen, Ehren-Säulen. . . IV. Teil: Florentis et neo auctae
Vienna. . . florirenden . . . Wiens Fernere Befolgung oder . ..
Abb. Derer in . . . Statt, in gleichen in . . . Vorstätten . .. auf-
geführten Gebäuden. Die berühmten Ansichten in zusammen
141 Blatt (einschließlich Titel und Widmungen) in vortrefflichen
scharfen alten Abdrucken. Augsburg, Pfeffel, 1724—1737, Quer-
quart.

402 J. u. P. Schaffer. „Ansicht des allgemeinen Krankenhauses.
— Vue de l'Höpital General ä Vienne." Nach der Natur ge-
zeichnet und gestochen von Joseph und Peter Schaffer.
Schwarz, Wiener Straßenbilder 55. (Dieser Zustand unbe-
kannt!) Seltener Abdruck vor jedem Titel, nur mit Künstler-
namen. Sehr guter Abdruck, vollrandig, altkoloriert.

403 C. Schütz. „Josephinische Medico Chirurgische Militair Aca-
demie. — L'Accademie Medico-chirurgicale militaire." Schütz
del et sculp. Schw. 46. I. Etat. Mit der kleinen Nummer 15.
Sonst wie oben.

404 G. Tomba. Tarquinio e Lucrezia. G. Cagnacci dip. — Ange-
lica e Medoro. D. Zampieri dip. A Paris chez Tessari. Zwei
Farbstiche in Punktiermanier. Vortreffliche alte Abdrucke. Un-
ter Glas und Rahmen.

405 Carl Gf. Vasquez. ,,K. k. Haupt- und Residenzstadt Wien":
1. Situation-Plan nebst den Ansichten von Wohngebäuden der
vorzüglicheren Geschäfts-Männer. 2. Wien i. d. J. 1147. 3. In-
nere Stadt. 4. Leopoldstadt. 5. Landstraße. 6. Wieden. 7. Maria-

51
 
Annotationen