Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Rahmen, Tapisserien der Wiener Gobelin-Manufaktur A.G., Silber, Keramik, Möbel und Uhren, Glas, Bronzen, Textilien, Zeichnungen ...: Versteigerung: Montag, den 11. bis Mittwoch, den 13. Juni 1928 (Katalog Nr. 388) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15359#0041
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PORZELLAN UND GLAS

306 Runder, tiefer Teller aus japanischem Porzellan, mil vor-
herrschend blau-rot-goldenem Dekor der Imari-Porzellane.
Restauriert.

307 Brotkörbehen aus unbemaltem Wiener Porzellan, mit durch-
brochener Wand.

Blaumarke, 1798.

308 Krügel aus farblosem Glas, Fuß und Deckel in Silber montiert.
Süddeutsch, Anfang des 18. Jahrh. Krügel später.

309 Tintenzeug in Form einer Muschel aus Wiener Porzellan. Grün-
gold verziert.

B 1 a u in a r k e, 1813.

310 Bunte Figur aus Frankentaler Porzellan. Gemüsehändler.
Blaumark e.

311 Replik der Laokoongruppe aus Biskuilporzellan. Auf schwar-
zem Holzsockel.

Wahrscheinlich böhmisc h.

312 Bunte Figur aus Meißner Porzellan. Teppichhändler.
19. J ahrh.

313 Jardiniere aus französischem Porzellan, Grund königsblau, mit
bunten Blumen und Genreszenen. Bronze montiert.

19. J a h r h.

314 Biskuitbüstc aus Wiener Biskuitporzellan, darstellend die
Kaiserin Maria Theresia. Von Elias Hütter.

1830.

315 Aufsalzschale aus geblasenem Glas.
Murano, 18. J a h r h.

39
 
Annotationen