Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Rahmen, Tapisserien der Wiener Gobelin-Manufaktur A.G., Silber, Keramik, Möbel und Uhren, Glas, Bronzen, Textilien, Zeichnungen ...: Versteigerung: Montag, den 11. bis Mittwoch, den 13. Juni 1928 (Katalog Nr. 388) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15359#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MÖBEL UND UHREN

Barockslockerl mit geschnitztem Gestell und weinrotem
Damastbezug.

Rokokostockerl mit rotem Damastbezug.

Kleine Vitrine aus politiertem Nußholz (Aufsatzvitrine), mit
rotem Seidenbrokat ausgefüttert.

Hoehlehniger Sessel aus politiertem Nußholz, mit Leder-
polsterung.

Englisch, 18. .1 ahrh.

Niedriger norddeutscher Bauernscssel mit rotem Wollsamt-
bezug und geschnitztem Gestell.

E n d e des 17. J a h r h.

282 Sechsflammigcr holzgeschnitzler, vergoldeter Luster, für elek-
trisches Licht montiert.

283 Biedermeier-Luster, in Holz geschnitzt, vergoldet, zwölfflammig.

284 Renaissance-Sessel. Das ergänzte, teilweise alte Gestell mit Be-
zug in grünbraunem, gepreßtem Samt.

285 Bank, hellgrau und gold lackiert. Mit gelbem Damastbezug.
Empire, italienisch.

286 Zwei Biedermeier-Sessel, die Lehne fächerförmig, das Gestell
politiert.

287 Polsterbank. Gestell aus politiertem Nußholz. Ohne Bezug.
U m 1840.

288 Hoehlehniger Armstuhl mit rotem Damastbezug.

289 Breiter Armsessel mit geschnitztem Gestell und Bezug aus
Gobelinresten.

277

278
279

280
281

36
 
Annotationen