Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Rahmen, Tapisserien der Wiener Gobelin-Manufaktur A.G., Silber, Keramik, Möbel und Uhren, Glas, Bronzen, Textilien, Zeichnungen ...: Versteigerung: Montag, den 11. bis Mittwoch, den 13. Juni 1928 (Katalog Nr. 388) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15359#0055
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag

HANDZEICHNUNGEN

Die angesetzten Preise sind Ausrufpreise in Schilling

413 Album mit 72 Blatt Handzeichnungen von Allmann, Gawet, Mössmer u. a.

5.—

414 Deutsche Schule des 17. Jahrh. Zwei Blatt Handzeichnungen in Bötel
und Feder. 10.—

415 Deutsche und österreichische Schule des 19. Jahrh. Fünf Blatt
Handzeichnungen von Ludwig Pietsch, Paul Scheurich, Carl Meyr, A. Thiele,
Fr. A. Weinzheimer. 10.—

416 A. Fai stauer, Salzburg. Mutler und Kind. Farbige Kreide. 15.—

417 Französische Schule des 19. Jahrh. Drei Blatt Handzeichnungen
von Alfred Berthoud, S. Petit und Georges Bochegrosse. 10.—

418 Gawet, L., Wien, um 1800. 15 Blatt Studien. 5.—

419 Bobert Genin. Mann mit Zylinder. Kreidezeichnung. 10.—

420 M e i s t e r verschiedener Schulen. Vier Blatt Handzeichnungen von
Roman Kochanowsky, J. Xovopazky, Bartolommeo Pinelli und nach Salvator
Bosa. 15 —

421 Anton Müller. Studie zu dem Gemälde ,,Das Dilettantenquartett". Blei-
stiftzeichnung. 10.—

422 Münchner Schule des 19. Jahrh. Sechs Blatt Handzeichnungen in
verschiedener Technik von H. Bing, A. Blach, E. Kierstorfer, August
Schleich, Arpad Schmidhammer und Toby Bosenthal. 15.—

423 August Schaeffer (1883—1900 Wien). Waldsee. Aquarellstudie. Rechts
unten : Aug. Schaeffer 875. 10.—

424 Skizzenbuch und 50 Blatt Handzeichnungen diverser Künstler. 5.—

425 Steinfeld. Zirka 32 Blatt Landschaftsstudien,. Bleistiftzeichnung. 10.—

426 Franz Weirotter. Holländischer Bauernhof. Aquarellierte Sepiazeich-
nung. Signiert. 12 : 18 cm. 30.—

53
 
Annotationen