Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 2): 1471 - 1500 nebst Nachträgen und Anhang — Emden, 1881

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1951#0222
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
214 1484.

mechtigen Gots dat konen beteren; und wes dysses gesehen mag, beger ick juwer lefden ein
gütlich beschreven antwort; kan ick juw erbarheit jenigen denst, gunst und willen bewisen, sollen
gy alle tidt aver ray gebeden.

Geschreven uth Werdura1), des midwekens vor Jacobi apostoli, undei* myn ingesegel, im
jare etc. LXXXIIIP.

Hicko Boings, to Werdum
hovetling.

1138. 1139*

24. Juli 1484; 24. Juli 1495.

Poppo Tyardsna, Bauer zu Groothusen, verkauft mit zehnjährigem Wiederkaufsrecht zum
24. Juli an Hompo Hayena 11 Grase Eilandes im Groothuser ffammrich in einer Fenne bij de
Astighe weech, wo der verstorbene Ghert tho Petkum mit 10 Grasen im Westen, und Folkert to
Brock mit 5 Grasen im Norden angrenzt, für 9 Stiege Arensgulden, den Gulden zu 11 grote, und
16 alte Rheinische Gulden.

Zeugen'. Harman Snider unde Starcke Johan, Wibbe Flaskoper, Wilm Kothe, borgbers in
Emeden. Es siegeln her Eybe') Eelsna und her Jacob, prebendaten und altaristen in Emden.

Int jar uns Heren dusent veerhundert veer untachtentieh, up sunte Jacobs Compoetels
avent der hillighen apostell.

Orig. Perg. im Archive der Gesellschaft für bildende Kunst etc. zu Emden, Nr. 69.

Beide Siegel sind verloren.

Tr a n sfi x. *

Gegen Nachzahlung einer „summa van pennynghen" verzichtet Bauer Poppo Thyardsna zu

Groothusen auf sein Wiederkaufsrecht der 11 Grase Eilandes im Groothuser Hammrich zu Gunsten

des Käufers, des Bürgermeisters Hompo- Hayena zu Emden. Zeugen sind der Bürgermeister Nome

Meckena zu Emden und junghe Arend Scroder, Bürger daselbst. Es siegelt der Präbendat Meister

1137. ') N. 0. vod Esens.

1138. 1139. ') Er nennt sich später in der Siegelformel lat. Eybodus.
 
Annotationen