Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Braunfels


Hubertusstraße 2, Gesamtanlage

am Platz ist heute durch Umbauten und
Brände in der Originalsubstanz redu-
ziert. Dennoch bildet es gemeinsam mit
dem zuerst genannten Bau den städte-
baulichen Auftakt zur Hubertusstraße,
was durch den beachtlichen alten Baum-
bestand noch unterstützt wird. Der Vil-

lendependance des Hotels (Nr. 4) folgt
eine aufwendige Industriellenvilla (Nr.
6). Wichtigster städtebaulicher Akzent
auf der anderen Straßenseite ist Nr. 3 als
Rest einer ehemals dichteren Bebauung.
Bei Nr. 2 und Nr. 4 sind Teile der ehema-
ligen Gartenanlagen erhalten.


Fürst-Ferdinand-Straße 2, Gesamtanlage

Sachgesamtheit Ortsbefestigung und
Stützmauern Braunfels
Anlage, bei Nr. 2, 4;
Beizgasse 15, bei Nr. 10,11,13,14;
Burgweg, bei Nr. 2, 50;
Jahnstraße;
Schloßstraße 1, 5,7, bei Nr. 2, 3,
9-15 (ungerade);
Schüttgasse, bei Nr. 2, 4, 3-11 (ungerade)
Flur 13, Flurstücke 6, 7,10/1,19/1,19/2,
21,23, 28, 34/1, 35, 36, 39, 40, 41, 42, 43,
44, 45, 48,164/28,185, 202/52, 222/1
Die mit den Verteidigungsanlagen des
Schlosses eng verbundene Befestigung
von Braunfels sicherte seit dem Mittelal-


Schloßstraße 7, Oberste Pforte, Foto vor 1950


Schloßstraße 3, Mittlere Pforte

149
 
Annotationen