Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gensdarmerie - Anzeige.

Brigadier (biftirt): „re. Es stellt sich sohin heraus, daß
dieser ausgefundene Leuchnam sick in's Wasser stürzte, einige
Schritte abwärts geschwommen, sodann wieder ans Ufer sich rettete
und sodann sich nackt in den Fasanenschirm verkroch und erfror re."

Kurzer Bescheid.

Käuferin: „Wie viel gibt man bier Aepfel um eine»
! Kreuzer?" - Obstlerin: „Hier kostet das Stück zwei Kreu-

197

zer." — Käuferin: „Was, zwei Kreuzer? und ist doch al-
les Obst so geratben dieses Jahr!" — Obstlerin: „Das
sind ja Lederäpfel! Haben Sie denn nicht in der Zeitung
gelesen, daß das Leder in Leipzig um 20 Prozent gestiegen ist!"

Der deutsche Verwaltungs-Beamte aus den Ruinen Pompeji s.

Professor- Nicht wahr, lieber Reisegefährte, es macht dock einen eigenthümlichcn Eindruck, auf de» Ruinen einer
Stadt 'u sieben in welcher unter dem berrlicken eamvaniscken Himmel Alles vereint war, was der Lurus und die hohe Ci
vilisation der rbmiscken Kaiserzeit zu biete» im Stande war." - Verwaltungs-Beamter: „Allerdings, aber ich erlaube
mir dock n, bemerken daß die »Zivilisation damals dock nickt auf einem so hohen Standpunkte gewesen sein kann. Denken Sie
! sick einen Staat in welchem es verkommen konnte, daß eine Schuttstätte nabczu achtzehnhundcrt Jahre nicht abgeräumt wurde!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gensdarmerie-Anzeige" "Kurzer Bescheid" "Der deutsche Verwaltungs-Beamte auf den Ruinen Pompeji's"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Flussufer
Beamter <Motiv>
Ruine <Motiv>
Kundin
Leiche <Motiv>
Hochschullehrer <Motiv>
Apfel
Protokoll
General
Preissteigerung
Marktfrau
Karikatur
Reisender <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Pompeji
Achtung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 33.1860, Nr. 807, S. 197

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen