Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
«L

Schön Trudchen und der Tod

Trans huscht er in die Schatten
Des Gärtchens leif’ und still.

Und pflückt von den Rabatten
Ter dnft'gen Blumen viel.

Levkojen, Sonnenwenden,

Jasmin und andre mehr,

Und streut aus vollen Händen
Um Trudchens Bett sie her.

Und eine 2Bolf von Düften
Umqualnit die Schläferin;

Betäubt von süßen Giften
Stirbt sanft sie — schmerzlos hin.

Und als aus wirren Träumen
Tie Seele auferwacht,

Schwebt sie in lichten Räumen,

Verklärt von Himmelspracht;

Und Engel hell wie Sonnen,

Nah'n traulich kosend ihr.

O, wär' im Land der Wonnen,

Schön Trudchen, ich bei dir.

Adalbert Müller.

Die zwei Freunde.

Schön Trudchen und der Tod.

O heilige Sentimentalität!

Dich ruf' ich an, ich knöcherner Poet.

Walter von der Trauerweide.

Üem Tode rief's von Oben:

Bring' uns Schön Trudchen her!

Wir brauchen, Gott zu loben,

Schon um ein Englein mehr.

Ter Tod spreizt seine Beine
Und schreitet durch das Land,

Zur Kammer, wo die Kleine
Er eingeschlummert fand.

Schon zielt er mit der Hippe
Mordlustig auf die Maid,

Ta zuckt ihm durch'? Gerippe
Ein nie gefühltes Leid.

„Wie," seufzt er, „diese Holde,

So lieblicher Gestalt,

Bon blondem Lockengolde
Wie Weihnachrschrist umwallt,

Wie Engel in den Himmeln
Bildschön von Angesicht —

Sie soll mein Stahl verstümmeln?

Ei, das vermag ich nicht!"

„Seit zwanzig Jahren sahen wir uns nicht mehr — gern möchte
ich Dich alten Freund an das hochklopfende Herz drücken, allein das
ist bei uns zur absoluten Unmöglichkeit geworden. — Mir scheint,
Du bist auch kein Dichter geblieben?" —

„Und Du kein Maler? —"

„Natürlich — wo käme dabei die Corpulenz her!?" —
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schön Trudchen und der Tod" "Die zwei Freunde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Doepler, Carl Emil
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Schlaf <Motiv>
Begegnung <Motiv>
Bett <Motiv>
Übergewicht
Karikatur
Tod <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 4.1846, Nr. 80, S. 62

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen