H unbert Lieber ic.
77
Nun recke bich, bu Wurm, ber in mir naget.
Ich nenne Linb-Wurm bich, o Trennungsschmerz,
Der geiergleich, obs hämmert ober taget.
Mir meine Leber frißt? — o nein, mein Herz!
Nimm meine Klagetöne mit bir fort, o Wind,
Trag über Lanb und Meer sie hin zu Jenny Linb!
Ach! halbzerbrückt, schon habe ich gelauschet
Dem Sprubel beiner Töne, jenem Meer
Von Himmelsklängen, bas um uns gerauschet, —
O wenn ich ganz zerquetscht nur worben wär!
Dann flog jetzt meine freie Seele sturmgeschwinb
Dir in bie fernsten Fernen nach, o Jenny Linb!
K. G. N.
Nachschrift. Der zarte Dichter wolle uns erlauben, daß wir, um des Guten nicht auf ein Mal zu viel zu thun, für jetzt nur zwei
Lieder mittheilen. Wir versprechen dafür, in jedem künftigen Bande zwei weitere zu bringen, so daß in längstens 45—46 Jahren die ganze
unsterbliche Sammlung erschienen sein wird, wenn sie nicht indessen, was sehr zu wünschen wäre, auf einige weitere Hunderte anwächst.
Einer unserer Freunde, aus dem Jägersrande, hat uns auf Nimrodsparole versichert, es sei ihm eine Schachtel voll Maikäser durch die ver-
einte Kraft der eingesperrten Thierchen daoongestogen, und wir müßten von den hundert Nachtigallen ein gleiches Schicksal für unsere ohnehin
„fliegenden" Blätter befürchten, wenn wir jene auf ein Mal losließen. Die Redaktion der flieg. Blätter.
Mehuls Jagdsymphonie (251 Pausen.)
— r'. '■(
„Ich weiß nicht, Herr Globenberger, kann ich vielleicht aufwarten mit einer Prise?" —
„Zweihundert sechsunbvierzig — siebenunbvierzig — um Gotteswillen nur jetzt lassen-:- mich
„Herr Globenberger ganz eine frische —"
„Zweihundert siebenundvierzig — sieben — sechsund — alle Teufel — jetzt bin ich schon draus!" —
sieben" —
77
Nun recke bich, bu Wurm, ber in mir naget.
Ich nenne Linb-Wurm bich, o Trennungsschmerz,
Der geiergleich, obs hämmert ober taget.
Mir meine Leber frißt? — o nein, mein Herz!
Nimm meine Klagetöne mit bir fort, o Wind,
Trag über Lanb und Meer sie hin zu Jenny Linb!
Ach! halbzerbrückt, schon habe ich gelauschet
Dem Sprubel beiner Töne, jenem Meer
Von Himmelsklängen, bas um uns gerauschet, —
O wenn ich ganz zerquetscht nur worben wär!
Dann flog jetzt meine freie Seele sturmgeschwinb
Dir in bie fernsten Fernen nach, o Jenny Linb!
K. G. N.
Nachschrift. Der zarte Dichter wolle uns erlauben, daß wir, um des Guten nicht auf ein Mal zu viel zu thun, für jetzt nur zwei
Lieder mittheilen. Wir versprechen dafür, in jedem künftigen Bande zwei weitere zu bringen, so daß in längstens 45—46 Jahren die ganze
unsterbliche Sammlung erschienen sein wird, wenn sie nicht indessen, was sehr zu wünschen wäre, auf einige weitere Hunderte anwächst.
Einer unserer Freunde, aus dem Jägersrande, hat uns auf Nimrodsparole versichert, es sei ihm eine Schachtel voll Maikäser durch die ver-
einte Kraft der eingesperrten Thierchen daoongestogen, und wir müßten von den hundert Nachtigallen ein gleiches Schicksal für unsere ohnehin
„fliegenden" Blätter befürchten, wenn wir jene auf ein Mal losließen. Die Redaktion der flieg. Blätter.
Mehuls Jagdsymphonie (251 Pausen.)
— r'. '■(
„Ich weiß nicht, Herr Globenberger, kann ich vielleicht aufwarten mit einer Prise?" —
„Zweihundert sechsunbvierzig — siebenunbvierzig — um Gotteswillen nur jetzt lassen-:- mich
„Herr Globenberger ganz eine frische —"
„Zweihundert siebenundvierzig — sieben — sechsund — alle Teufel — jetzt bin ich schon draus!" —
sieben" —
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Mehuls Jagdsymphonie (251 Pausen.)"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 4.1846, Nr. 82, S. 77
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg