Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
S6

Fortschritte der Mechanik.

Neucrfundene Prügelmaschine von Feodor Prügeloff in Petersburg.

Ausrede.

„Ich wollte nur fragen meine Herren, wenn die Ihnen von mir übergebenen Gedichte in den fliegenden Blättern
erscheinen werden?!" —

„Ihre Gedichte — ja — die Gedichte — hat — die Censur gestrichen."

„Ach Gott! und auch mein Frühlingslied: „Blühe liebes Vergißmeinnicht"?? —

„Ja leider auch das!" —

„Das ist sehr hart! — die Censur ist doch recht streng!"

Redaction: CaSp. Brau« und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.

Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von Dr, <£. Wolf & Sohn in München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fortschritte der Mechanik" "Ausrede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Maschine <Motiv>
Strafe <Motiv>
Prügelstrafe
Karikatur
Mechanisierung
Mensch <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Schneider, Friedrich
Braun, Kaspar

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 4.1846, Nr. 84, S. 96

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen