Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Staatshömorrhoidarius.

189

Wegen Futtermangel bringt der Staatshömorrhoidarius eine
neue Fütterungsmethode in Anwendung. Es werden alte Pro-
tokolle und andere reponirte Actenstücke deni Vieh als Grün-
futter verabreicht.

Dieser Nahrungsstosf scheint aber dem Vieh nicht gut zu

bekommen, da Milzbrand und Klauenseuche .große Verheerung
anrichten. Der Staatshömorrhoidarius sucht dem Betriebe durch
die Erfindung einer neuen Düngerbereitungsmethode nachzuhelfen.
Er legt Komposthaufen an in nachstehender Weise:

1. Lage: Gpps,

2. „ Torf- oder Holzasche,

3. „ Retardatsacten,

4. „ Exkremente aller Art,

5. „ Unbenütztc Referatsacten,

6. „ Düngersalz u. f. f.

In Folge dieser ausgezeichneten Erfindung wird der Staats-
hämorrhoidarius Ehrenmitglied mehrerer laudwirthschaftlichen
Gesellschaften und Vereine, und unter Verleihung einer Dünger-
bereitungsverdienstfahne mit drei Conventionsthalern bei dem
laudwirthschaftlichen Feste feierlichst gekrönt.

jVfu,

Der neuangelegteKompofihausen ist bereits zu einer solchenThurm-
höhe gelangt, daß er vom Staatshömorrhoidarius als Belvedere
benützt wird, um den Sonnen-Auf- und Untergang zu betrachten.

Der Staatshömorrhoidarius erwartet hier eines Morgens die
ausgehende Morgenröthe.


Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Staatshämorrhoidarius"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pocci, Franz, Graf von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Beamter <Motiv>
Aussicht
Erfindung <Motiv>
Ehrung
Kuh <Motiv>
Düngung
Fütterung
Akte
Karikatur
Kompost
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Staatsdiener <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 4.1846, Nr. 96, S. 189

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen