Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitungs-Annoncen.

Ein Stück von einem Frauenleib ging verloren.

Eine Köchin mit jahrelangem Zeugniß sucht einen ähn-
lichen Dienst. _

Eine ordentliche Bicrwirthschaft oder Wirthswittwe wird
zu kaufen oder zu pachten gesucht.

Der Pelz von einem Kinde wurde verloren.

Eine Nachtigall ist wegen Kopfweh zu verkaufen.

Ein Kleid für ein Kind mit zwei Leibern ist zu ver-
kaufen. _

Malunterricht wird für junge Damen in Oel ertheilt.

Ein abgetragener Flügel und ein abgelegter Grabstein
ist wegen Todesfall zu verkaufen.

Ein Esel wird zum Reiten gesucht.

Zu Salzburg. 15 i

Zu Salzburg an der Brücke
Da steht ein altes Haus,

D'ran sieht man eine Tafel,

Die Tafel die sagt aus:

„Allhier hat Plwopbrastns
Lombustu8 Paraeslsus
Von Hohenheim gewohnt;

Der Physicus magnificus,

Et Chemicorum optimus,

Der Gold erzeugen könnt'."

Schon längst liegt sammt der Gold-Kochkunst
Der Alchimist begraben,

Sonst würde man in Oestreich ja
Gold- statt Papiergeld haben.

O großer Paracelsus,

Ach wärst du noch auf Erden!

Du könntest jetzt in Mexiko
Finanz - Minister werden.

K. A. K.

Populär-wissenschaftliche Vorträge für Damen.

„Geehrteste Zuhörerinen! Nachdem ich nunmehr meinen Vortrag über die Trichincn-Krankheit der Sckwcine hiermit
beendet habe, und für das dem Gegenstände geschenkte große Interesse höflichst danke, beehre ich mich zum Schluß Ihnen
ergebenst mitzutheilen, daß am künftigen Mittwoch mein College, Herr Professor Dr. Grübler, die Physiologie, das Leben
und die sonderbaren Gewohnheiten der Regcnwürmer der Tropenwelt zum Gegenstand seiner Vorlesungen nehmen wird,
wozu Sie hiermit ergebenst eingeladen sind."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Populär-wissenschaftliche Vorträge für Damen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Trichine
Populärwissenschaftliche Darstellung
Hörerin
Karikatur
Vortrag
Frau <Motiv>
Hund <Motiv>
Physiognomie <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 40.1864, Nr. 983, S. 151

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen