159
Aus bem Honorationsstübchen.
goß in Strömen — wie da im Straßenkoth eine Nase ans-
finden -— daß sie dort lag, war nach des Burschen Aussage
j gewiß; indeß der Arzt muß das Unmögliche wenigstens ver-
suchen — also machten wir uns, begleitet von meinem
Kutscher, bewaffnet mit ein paar guten Laternen, allsvgleich
auf den Weg; der Ort war erreicht und auch der Kampf- j
platz erkannt, aber wie ich vorausgesehn, war in dem grau- :
liehen Kothe keine Möglichkeit einer näheren Nach-
forschung vorhanden — rathlos standen wir und
ich wollte dem armen Kerl schon den Rath geben,
sich nächsten Tags zeitig beim Herrn Landrichter zu
melden, der immer einige Nasen von der hohen
Regierung herabgelangt in Vorrath hat, da griff
ich mechanisch nach meiner Dose und wie ich meiner
Gewohnheit, nach den Tabak zu Boden fallen ließ
— meine gewöhnliche Mischung Tiroler Rapps
und Galizier — da hörten wir ein mehrmaliges
lautes Niesen. — „Helf Gott, Herr Doktor/' sagte
mein Kutscher, „des is a Seltenheit bei Ihnen." —
„Ich habe nicht genießt." — „I a nit," erwiderte
er, „und er kann nit, denn er hat ja kei Nas'n —
am End' war's die Nasen allani — Jesses, was ,
is des?" rief er hart an den Boden leuchtend —
„was hupft denn da?" — „Hazi," ertönte es —
1 „ntci Seel 's is richti — „hazi" und nochmal hazi
— 's is d' Nas'n —• Sö Habens anfkitzell mit Jhrn Tabak"
— und so war's auch — jubelnd wurde sie eingefangen
und gleich an Ort und Stelle wieder an ihren Platz ange-
näht, wobei nur der Umstand einige Schwierigkeit machte,
daß sie während der Operation gar nicht mit Niesen auf-
hören wollte.
Da habt Ihr den Nutzen des Tabakschnupfens!
Räthselhaftc Inschrift.
Ein gewandter Käufer.
Bauer : „Herr, kauft mir dös Holz ab, 's ist halbet g'schenkt!"
Hetr: „Gut, so fahre mir die geschenkte Hälfte gleich an
mein Haus; die andere wird dann schon Wer kaufen!"
Rettung in der Roth.
„Denken Sie sich, neulich lvill ich Herrn Teile be-
suchen und bin schon im Hofe vor dem Hause; da kommt
plötzlich sein Phplax auf mich zugerennt, der, wie Sie
wissen, so gut abgerichtet ist. Daß der nichts Gutes im
sinne hat, sehe ich gleich und bin vor Angst einen Augen-
blick ganz verblüfft. Schon ist er mir ganz hart auf dem
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus dem Honoratiorenstübchen" "Ein gewandter Käufer" "Räthselhafte Inschrift"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 44.1866, Nr. 1088, S. 159
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg