; 76 Phhsiognomische Studien
auf dem Brühl in Leipzig während der Messe.
Aus d c »i Briefe einer Dame a u f dem Lande
an ihre March au(le de modes in der Stadt.
„Auch wollen Sie mir einen eleganten Sommerhut,
sowie eine passende Halskrause ä la Stuart sogleich anfcrti-
gcn und sobald als möglich an mich gelangen lassen. Da
ich zur Zeit nicht abkommcn kann, so lege ich Ihnen meine
Photographie bei, daß sie sich darnach richten können."
Erwartun g.
Dort unten auf dem Gartcnpfad,
Da eilt ein Weib heran,
Die flinke Botin ist'ö, sie hat
Viel Lieb's mir schon gethan.
auf dem Brühl in Leipzig während der Messe.
Aus d c »i Briefe einer Dame a u f dem Lande
an ihre March au(le de modes in der Stadt.
„Auch wollen Sie mir einen eleganten Sommerhut,
sowie eine passende Halskrause ä la Stuart sogleich anfcrti-
gcn und sobald als möglich an mich gelangen lassen. Da
ich zur Zeit nicht abkommcn kann, so lege ich Ihnen meine
Photographie bei, daß sie sich darnach richten können."
Erwartun g.
Dort unten auf dem Gartcnpfad,
Da eilt ein Weib heran,
Die flinke Botin ist'ö, sie hat
Viel Lieb's mir schon gethan.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Physiognomische Studien" "Aus dem Briefe einer Dame auf dem Lande an ihre Marchande de modes in der Stadt" "Erwartung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 48.1868, Nr. 1182, S. 76
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg