Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Uebertrumpft.

1. Sänger: „Von dem Erfolge, den
ich bei meinem letzten Gastspiele hatte, können
Sic sich gar keine Vorstellung machen! Denken
Sic: den Postillon von Lonjumeau an drei
Abenden hintereinander gesungen — aus-
verkanft natürlich; dann Rienzi, Tannhäuser.
Faust und Troubadour — einen Abend
wie den andern Publikum zusammen-
gepfercht. das; kein Apfel zur Erde konnte!"

2. Sänger: „Ganz schöner Erfolg.
Ausverkaufte Häuser sind bei mir allerdings
s elbstve r st ü nd l i ch! So 'was erwähne ich
gar nicht. Aber als ich neulich den Lohen-
grin sang — schon 3 Tage vorher sümmt-
liche Plätze vollständig vergriffen. Abends an der
Kasse Tausende zurnckgcströmt. und denken Sic
sich! dabei das Orchester total geräumt!"

Auch ein Amerika-Reisender.

A: „Waren Sic schon einmal in Amerika?" — B:
„Unterwegs bin ich schon gewesen, bin aber nur von meiner
Wohnung bis zum Hofbränhaus gekommen; dort Hab' ich
mir's überlegt und bin wieder umgekehrt."

Eine praktische Hausfrau.

Junger Ehemann: „Ich verkenne nicht, liebes Weibchen,
das; Du mir durch die zu meinem Geburtstage gegebene Ge-
sellschaft eine Freude hast machen wollen, aber da ich doch
Deine mangelhafte Eintheilung des Wirthschaftsgeldes kenne,
und es durchaus nicht gern sehe, wenn Du die letzten Tage des
Monats meine Kasse in Anspruch nimmst, so hätte ich lieber
diese Gesellschaft am 28. d. Mts. vermißt, als wieder Deine
gewöhnlichen Klagen zu hören." — Junge Frau: „Gerade
um Dir nicht wieder lästig zu fallen, lieber Arthur, habe ich
diese Gesellschaft veranstaltet, denn da ist durch die Trinkgelder
wieder unser Dienstmädchen bei Kasse und legt für mich Alles
aus. Du siehst also, so unpraktisch, wie Du mich immer
hältst, bin ich nicht." _

Doch einmal.

„Ich glaub', Herr Spitzelberger, so lange Sic Kegel scheiben,
ist's Ihnen noch nie passirt. das; alle Nenne umgefallen sind."
— „An einen Fall kann ich mich doch erinnern, da Hab'
ich einmal als Student auf einer Ferienreis' tief im Tyrolischen

Kegel g'schob'n. und auf einmal liegen alle Neune da. Zwar
ist zu gleicher Zeit ein Erdbeben g'wesen — das kann auch a'
bisl an' Einfluß d'rauf g'habt haben!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Uebertrumpft" "Auch ein Amerika-Reisender" "Doch einmal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Steub, Fritz
Entstehungsdatum
um 1881
Entstehungsdatum (normiert)
1876 - 1886
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 75.1881, Nr. 1877, S. 22

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen