38
Die Tugendprob'.
Sieh', bin Dir eben gar so gut,
Mich freut's, wenn Dir 'was munden thut;
Bist recht marod, doch Rebensaft
Gibt neu zur Frömmigkeit Dir Kraft!"
Hei, fuhr der fromme Mann empor
Und dunnert ihm in's lange Ohr:
„Blitz Wetter da, fort, Satanas,
Ich will nicht solch verwünschtes Naß!"
Und griff znin Fäßlein hin im Nu
Und schleudert es ihm grimmig zu. — -
'naus fuhr der And'« und dahin —
lind ließ in Eil' — das Fäßlein drin.
Da stand der tapf're K lau sner-
man n,
Sah d'rauf herab und sann und
sann
Und summte: „Mit dem Fässe-
lcin,
Was soll ich thun und drin dem
Wein?
Wer weiß, er schleicht mit leiseni
Schritt
'mal Nachts herein — nimmt's
wieder mit —
Und prüft mein' Nachbar-
Klausnermann,
Der etwa nicht könnt' wider-
stan?!
Wie die Gefahr ablenken?
Das muß ich treu bedenken!
Hm, hm — da wird das
Beste sein:
Ich bohre da ein Lö che lein
Und stecke, ein S t r o h h ä l m-
lein 'nein,
Trink' mählich ans das Fässe-
lein —
Zerschlag' esd ann zuScheite-
lein
Und heiz' damit, wann's kalt
wird, ein!
Zwar ihn' ich's ungern — hm — was da,
Aus „Nächstenlieb" geschieht es ja!
Zudem, ist's leer zu seiner Zeit,
Ueb' ich mich in „Enthaltsamkeit".
Den Wein nit trinken, ist tvohl schwer,
Doch trinken und dann gar nit mehr,
Warum? Weil all daS Fäßlein leer,
Ja, Das thut weh-ja, ja, gar sehr — —
So ist's — ich bohr' das Löchelein
Und stecke das Strohhälmlein 'nein
Und zieh' — treu denkend an die Pein,
Wann drin ist mehr — kein Tröpsclcin!
Und wie er bohrt, schaut
Satanas
Zum Fenster 'rein voll Wuth
und Haß
Und ruft: „Im Sieg, ha,
glaubt' ich mich,
Und bin nun der Betrog'ne
ich?
Ich Hohn und Spott —
und Er Verdienst
Von wegen einer Seel'n Ge-
winnst,
Weil er sein' Nachbarn
retten will
Und schlürft jetzt selbst
vergnüglich still? —
Die Tugendprob'.
Sieh', bin Dir eben gar so gut,
Mich freut's, wenn Dir 'was munden thut;
Bist recht marod, doch Rebensaft
Gibt neu zur Frömmigkeit Dir Kraft!"
Hei, fuhr der fromme Mann empor
Und dunnert ihm in's lange Ohr:
„Blitz Wetter da, fort, Satanas,
Ich will nicht solch verwünschtes Naß!"
Und griff znin Fäßlein hin im Nu
Und schleudert es ihm grimmig zu. — -
'naus fuhr der And'« und dahin —
lind ließ in Eil' — das Fäßlein drin.
Da stand der tapf're K lau sner-
man n,
Sah d'rauf herab und sann und
sann
Und summte: „Mit dem Fässe-
lcin,
Was soll ich thun und drin dem
Wein?
Wer weiß, er schleicht mit leiseni
Schritt
'mal Nachts herein — nimmt's
wieder mit —
Und prüft mein' Nachbar-
Klausnermann,
Der etwa nicht könnt' wider-
stan?!
Wie die Gefahr ablenken?
Das muß ich treu bedenken!
Hm, hm — da wird das
Beste sein:
Ich bohre da ein Lö che lein
Und stecke, ein S t r o h h ä l m-
lein 'nein,
Trink' mählich ans das Fässe-
lein —
Zerschlag' esd ann zuScheite-
lein
Und heiz' damit, wann's kalt
wird, ein!
Zwar ihn' ich's ungern — hm — was da,
Aus „Nächstenlieb" geschieht es ja!
Zudem, ist's leer zu seiner Zeit,
Ueb' ich mich in „Enthaltsamkeit".
Den Wein nit trinken, ist tvohl schwer,
Doch trinken und dann gar nit mehr,
Warum? Weil all daS Fäßlein leer,
Ja, Das thut weh-ja, ja, gar sehr — —
So ist's — ich bohr' das Löchelein
Und stecke das Strohhälmlein 'nein
Und zieh' — treu denkend an die Pein,
Wann drin ist mehr — kein Tröpsclcin!
Und wie er bohrt, schaut
Satanas
Zum Fenster 'rein voll Wuth
und Haß
Und ruft: „Im Sieg, ha,
glaubt' ich mich,
Und bin nun der Betrog'ne
ich?
Ich Hohn und Spott —
und Er Verdienst
Von wegen einer Seel'n Ge-
winnst,
Weil er sein' Nachbarn
retten will
Und schlürft jetzt selbst
vergnüglich still? —
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Tugendprob'"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1884 - 1884
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 82.1885, Nr. 2062, S. 38
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg