Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

Rückblick.

Frau: „Aber, August, warum siehst Du mich denn so an?"

Mann: „Ich möchte nur wissen, was mir früher an Dir so gut gefallen hat!"

Aus dem Gcrichtssnal.

Vertheidiger: „Dag mein Client
diesen Diebstahl nur ans Noth beging,
dürfte schon daS zur Genüge darthun, dah
derselbe nur das wenige baare Geld nahm,
welches in der Kommode >var, während er
die Brieftasche mit 2000 Mark Bank-
noten, die sich in unmittelbarer Nähe
befand, unberührt ließ."

Präsident: „Nun sagen Sie mir ein-
mal, Angeklagter. . . Warum weinen Sie
denn?"

Angeklagter (schluchzend): „Weil ich
die Brieftasche nicht gesehen Hab'!"

Besonderer Grund.

8tu<1. Rummel: „Was, Bummel,
Du gehst in's Co lieg?"

8 t ud. Bummel: „Ja, ich brauch'
eine Professor-Physiognomie für unsere
Kneipzeitung!"

Häusliches Concert.

Wo die Frau die erste Geige spielt,

Ist des Mannes Brummbaß oft von
Nöthen;

Wo die Frau als Dirigent sich fühlt,
Geht so gern das Glück des Hauses flöten.

Neue Bezeichnung.

„Fräulein Emma, wer war denn der
Herr, mit dem Sie sich im letzten Konzerte
so lebhaft unterhielten?"

„Das war nur ein „vierhäudiger" Be-
kannter von mir — von unserem Musik-
kränzchen her."


Begriffsverwirrung.

Stoßseufzer.

Amtsrichter: „So, da geben Sie die „Bekanntmachung"
in die Druckerei; die Ucbcrschrift und die Namen werden fett
gedruckt." — Schreiber: „Mein Name fett gedruckt!?"

hat

„Mama, sieh' doch wie unanständig — die Dame dort
gar keine Tournüre!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Rückblick" "Begriffsverwirrung" "Stoßseufzer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Stauber, Carl
Entstehungsdatum
um 1885
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1890
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 82.1885, Nr. 2068, S. 86
 
Annotationen