Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102 Das bockbeinige Schwein und der Philosoph.

Unangenehm.

Dieivcil cs aber umgedreht,
Natürlich hin zum Haus es geht.

So ward das Schwein, eh' man's gedacht,
Mit Leichtigkeit an's Ziel gebracht.

Den Philosophen freute dies,

Weil sich sein Rath so gut erlvies.

Und lachend so der Weise sprach:

„Seht an! Sv gibt ein Starrkopf nach;
Verlangt nur stets das Widerspiel
Bon dem, was Eures Wunsches Ziel!"

Unangene h m.

Professor (zu einem als argen Lustikus bekannten Primaner).
„Wann war der erste punische Krieg?" --- Primaner (schweigt.)
— Professor: „So?! Das wissen Sie nicht? Besitzen Sie

Bauer: „Sie, sind Sie der, der die Bittschriften macht?"
— Advokat: „Jawohl." — Bauer: „Was kost't eine?"
Advokat: „Nun, das ist verschieden. Je nachdem sie kurz
oder lang ist ... 2 JL, 2 JL 50 3 JH. . . ." —

Bauer: „Na, da werfen S' wer halt amal eine für

2 JL 50 Jj' ’runter!"

denn meine „Römische Geschichte" nicht?" — Primaner:
„O gewiß!" — Professor: „Das wundert mich! Sie
haben ja alle Ihre Bücher verkauft; warum denn das nicht auch?"
— Primaner: „Es will mir's Niemand abkaufen."

Taxirung.

Stndcnten-Philosophie.

„Geh' ich jetzt in's
Colleg, so komm' ich
entweder zu früh oder
zu spät. Ist es zu
früh, so kann ich noch
sitzen bleiben; ist es
zu spät, was soll ich
Besseres thun, als
wieder hierher zurück-
kehren. Ergo bleibe
! ich hier."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das bockbeinige Schwein und der Philosoph" "Unangenehm" "Taxirung" "Studenten-Philosophie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Flashar, Max
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum (normiert)
1885 - 1885
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 82.1885, Nr. 2070, S. 102
 
Annotationen