„Bitte, Herr Pinsler — nicht zu viel Nase!"
Arzt (einem Patienten den Puls fühlend): „Hm, hm, sieben,
acht, neun, — halb zehn!"
An eine Dichterin.
f^esing' den Mond, besing' die Sterne,
^ Den Lenz und jede Jahreszeit,
Sing' des Geliebten Näh' und Ferne,
Auch all' Dein Minneglück und Leid!
Sing', was vor Dir in tausend Zungen
Millionen And're schon besungen,
Und ob Du ganze Bände füllst,
Sing' Alles, Alles, was Du willst . . .
Nur Ein's, bewundernswürd'ges Wesen,
Ein's bitt' ich Dich: Laß' mich's
nicht lesen!
196 Sinniger Apparat, oder
: Bestrafte Neugierde.
Begreiflich.
„Ah, sehr interessant, (Am andern Tag.)
wie die sich wieder Heut'scheint es noch
abstreiten!- interessanter zu werden!
Trost.
Ming im Wald so in Gedanken,
Herbst um mich und Herbst in
mir,
Sah im leisen Tanze schwanken
Gelbe Blätter dort und hier.
Hielt der Dornbusch mich zurücke,
Sprach zu mir: „Ei, laß' den
Wahn!
Thu' mir's nach: zu neuem Glücke
Setzt' ich schon die Knospen an!"
£. Herold.
Gerechtfertigte Bitte.
Autsch!"
Fräulein Eulalia ist zwar weder
jung noch hübsch, aber von selt-
ener Herzensgüte. Wenn heute ein
„Aber Frau Nachbarin, fescher Mann in gesicherter Lebensstellung
warum schreien Sie denn um sie werben würde, ich wette, sie
so?" könnte nicht Nein sagen!
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Gei läge.
Arzt (einem Patienten den Puls fühlend): „Hm, hm, sieben,
acht, neun, — halb zehn!"
An eine Dichterin.
f^esing' den Mond, besing' die Sterne,
^ Den Lenz und jede Jahreszeit,
Sing' des Geliebten Näh' und Ferne,
Auch all' Dein Minneglück und Leid!
Sing', was vor Dir in tausend Zungen
Millionen And're schon besungen,
Und ob Du ganze Bände füllst,
Sing' Alles, Alles, was Du willst . . .
Nur Ein's, bewundernswürd'ges Wesen,
Ein's bitt' ich Dich: Laß' mich's
nicht lesen!
196 Sinniger Apparat, oder
: Bestrafte Neugierde.
Begreiflich.
„Ah, sehr interessant, (Am andern Tag.)
wie die sich wieder Heut'scheint es noch
abstreiten!- interessanter zu werden!
Trost.
Ming im Wald so in Gedanken,
Herbst um mich und Herbst in
mir,
Sah im leisen Tanze schwanken
Gelbe Blätter dort und hier.
Hielt der Dornbusch mich zurücke,
Sprach zu mir: „Ei, laß' den
Wahn!
Thu' mir's nach: zu neuem Glücke
Setzt' ich schon die Knospen an!"
£. Herold.
Gerechtfertigte Bitte.
Autsch!"
Fräulein Eulalia ist zwar weder
jung noch hübsch, aber von selt-
ener Herzensgüte. Wenn heute ein
„Aber Frau Nachbarin, fescher Mann in gesicherter Lebensstellung
warum schreien Sie denn um sie werben würde, ich wette, sie
so?" könnte nicht Nein sagen!
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Gei läge.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sinniger Apparat, oder: Bestrafte Neugierde" "Gerechtfertigte Bitte" "Zerstreut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 93.1890, Nr. 2366, S. 196
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg