Die jährl. Gesammt-Produktion der von mir beschäftigten Fabriken beträgt 36000 Maschinen.
l’S Räder sind Allzeit lforan.
Posselburg’s Maschinen eroberten sich als erste continentale Marke den Weltmarkt.
Nicht ein einziger Bruch ist bis beute an meinen Rädern vorgekommen, nicht ein einziges Kugellager ist
locker geworden, nicht ein einziger Conus gesprungen; giebt es einen unwiderieglicheren und stärkeren
Beweis für die Güte eines Fabrikats als diesen Erfolg zweier Jahre!
Es giebt keine zweite Firma, die sich eines gleichen Erfolges rühmen könnte, was sind dagegen alle nichtigen
Erfolge, die von bezahlten Rennfahrern auf Rennbahnen und Wegen errungen werden.
Warum kann ich meine Maschinen trotz ihrer unvergleichlichen Güte 50% billiger verkaufen als andere erste
Marken; weil ich erstens nur direct verkaufe, wodurch der Verdienst des Zwischenhandels mit 25% fort-
fällt, weil ich zweitens ausschliesslich nur gegen sofortige Kasse verkaufe und Verluste, die nur durch
hohen Gewinn wieder zu decken sind, bei mir nicht in Frage kommen.
pp* Nützliche Winke für Radfahrer und solche, die es werden wollen.
< Es kann nicht genug betont werden, dass die Erfolge auf den Rennbahnen — und seien es 100 an einem Tage — womit >
< eine Marke die andere heute zn tthersclireien sucht, vollständig unabhängig von dem benutzten Rade sind und einzig >
' und allein vom Fahrer abhängen, dass derartige Maschinen ganz speziell für ihren Zweck gebaut sind und dass es des- >
' halb falsch ist, daraus irgend einen Schluss auf die Güte des betr. Fabrikats im Allgemeinen ziehen zu wollen. Dazu '
* kommt, dass diese Art Reklame, die sich von selbst verurtheilt, wahre Unsummen verschlingt und mit zwingender Noth- *
, wendigkeit die auf solche Weise hineingeschrieenen Marken vertheuern muss. Alle erfahrenen und einsichtsvollen Männer ,
, wenden sich denn auch immer mehr und mehr von dem Ankauf derartiger — in der That meistentheils minderwerthiger ,
< Reklamemarken — ab und es gereicht mir zur ganz besonderen Genugthuung, dass meine verehrte Kundschaft sich fast >
- ausschliesslich aus Mitgliedern der hohen Aristokratie, Herren Offizieren, Beamten, Aerzten, Geistlichen, Lehrern u. s. w. >
< zusammensetzt und dass mir täglich neue unverlangte Anerkennungsschreiben aus diesen Kreisen, die sicher als unparteiisch >
gelten dürften, zugehen. '
mr-*1 y-r'«r""r'Tl i
In Folge der grossen Ausdehnung, welche mein Geschäft angenommen hat, ist die Umwandlung desselben in eine
Commanditgesellschaft geplant.
Arbeiteranzahl nur für Fahrräder 1500
l’S Räder sind Allzeit lforan.
Posselburg’s Maschinen eroberten sich als erste continentale Marke den Weltmarkt.
Nicht ein einziger Bruch ist bis beute an meinen Rädern vorgekommen, nicht ein einziges Kugellager ist
locker geworden, nicht ein einziger Conus gesprungen; giebt es einen unwiderieglicheren und stärkeren
Beweis für die Güte eines Fabrikats als diesen Erfolg zweier Jahre!
Es giebt keine zweite Firma, die sich eines gleichen Erfolges rühmen könnte, was sind dagegen alle nichtigen
Erfolge, die von bezahlten Rennfahrern auf Rennbahnen und Wegen errungen werden.
Warum kann ich meine Maschinen trotz ihrer unvergleichlichen Güte 50% billiger verkaufen als andere erste
Marken; weil ich erstens nur direct verkaufe, wodurch der Verdienst des Zwischenhandels mit 25% fort-
fällt, weil ich zweitens ausschliesslich nur gegen sofortige Kasse verkaufe und Verluste, die nur durch
hohen Gewinn wieder zu decken sind, bei mir nicht in Frage kommen.
pp* Nützliche Winke für Radfahrer und solche, die es werden wollen.
< Es kann nicht genug betont werden, dass die Erfolge auf den Rennbahnen — und seien es 100 an einem Tage — womit >
< eine Marke die andere heute zn tthersclireien sucht, vollständig unabhängig von dem benutzten Rade sind und einzig >
' und allein vom Fahrer abhängen, dass derartige Maschinen ganz speziell für ihren Zweck gebaut sind und dass es des- >
' halb falsch ist, daraus irgend einen Schluss auf die Güte des betr. Fabrikats im Allgemeinen ziehen zu wollen. Dazu '
* kommt, dass diese Art Reklame, die sich von selbst verurtheilt, wahre Unsummen verschlingt und mit zwingender Noth- *
, wendigkeit die auf solche Weise hineingeschrieenen Marken vertheuern muss. Alle erfahrenen und einsichtsvollen Männer ,
, wenden sich denn auch immer mehr und mehr von dem Ankauf derartiger — in der That meistentheils minderwerthiger ,
< Reklamemarken — ab und es gereicht mir zur ganz besonderen Genugthuung, dass meine verehrte Kundschaft sich fast >
- ausschliesslich aus Mitgliedern der hohen Aristokratie, Herren Offizieren, Beamten, Aerzten, Geistlichen, Lehrern u. s. w. >
< zusammensetzt und dass mir täglich neue unverlangte Anerkennungsschreiben aus diesen Kreisen, die sicher als unparteiisch >
gelten dürften, zugehen. '
mr-*1 y-r'«r""r'Tl i
In Folge der grossen Ausdehnung, welche mein Geschäft angenommen hat, ist die Umwandlung desselben in eine
Commanditgesellschaft geplant.
Arbeiteranzahl nur für Fahrräder 1500