Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 105.1896 (Nr. 2657-2683)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5621#0148
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verkaufsstellen

Preise: Gr

von Dittmaiiii’s Wellenbadschaukeln. Alleinige Fnl»v. Moosdorf
& Hochliäusler, Berlin Konimandantenstrasse 60. -<•>-

I., für Körperlänge bis 175 cm 42.— Mark; Gr. H, bis 187 cm 46 — Mark; Gr. HI., für noch größere Personen 48.—Mark

mit Verpackung; Transportspesen extra.

Aachen: C. Micheels, Franzstraße 12.

,, N. Thiem, Dahmengraben 6,

Adeteösen: Carl Franke, Klempner.

Altona a. H.: H. Oldehaver, Wilhelmstraße 124.
Altenburg, S.-A.: Grumpelt & Grau, Baderei 13.

„ Carl Zetzsche, Hoflieferant.

Altena i. W.: Wilh. Hesse.

Alsfeld: Ernst Klingelhöffer.

Arnsberg: Alb. Adams, Königstraße.

Annaberg i. S.: Paul Fleischer.

Anklam: Alb. Halle.

Asch ersteben: Otto Seelmann, Ueber den Steinen 4.
Augsburg: Fr. Wedel, Annastr. — C. Rohrmüller.
Badbergen: Chr. Hedemann.

Ballenstedt: I. Rokohl sen., Bismarckplatz 3.

„ C. Brocke, Hofklempner.

Baden-Baden: H. Walter, Lichtenthaler Straße 3.
Barmen: Fr. Narath Ww. & Sohn.

Bautzen: Arndt Baldeweg.

Aielefeld: H. Sadler. — Herrn. Haacke.
Bietefeld-Hadderbaum: F. & H. Blankeunagel.
Bochum: Franz Schuhmacher, Brückstraße.
Braunfchwekg: C. H. Kleucker & Co. Kohlenmarkt 17.
Bremen: Meyer & Weyhausen. — Herm. Lotze.
Breslau: P. Langosch, Schweidnitzer Straße 45.

„ Herz & Ehrlich, Blücherplatz l.

,, A. Töpfer Nächst., Albrechtstraße 13.

Bünde i. W.: H. W. Ellersieck Ww.

Auchholz b. Annaberg i. S.: K. Möckel.

Burscheid, Bez. Düsseldorf: W. Jungbluth jr.

Burg b. Magdeburg: C. Aua. Ehrecke.

Hamen: Jul. Schetter, Markt 25.

Hasset: H. Brandt, Inh. H. Faßhauer,

Obere Königstraße 9.

Hassel: Ed. Lorenz, Gr. Rosenstraße 8.

Höln a.Zll).: G. Remagen,Martinstr. 8.

„ J.J.Bleißem,Breitestr.94.

„ Alb. Reinhold (Holländer

Nachf.). Schildergasse 9.

M. Schiffgen, Höhle 6/10.

Hhemnitz: G.Sternkopf,Aeuß. Klosterstr.

,, Wendt & Tänzer.

,, Friedr. Eberlein, Webergasse 6.

,» G.O. Lippmann, Johannisstr.10.

Hottbus: Rich. Kittel.

Hoburg: P. Eichmüller, Biktoriastr. 9.

,, F-Axthelm, Hofkl.,Steinweg 10.

Danzig: H. Ed. Axt. - R. Mischte.

Darmstadt: C. Rockel, Schützenstr. 4.

Dessau: Fritz Maenicke, Zerbsterstr. 54.

D emmin: F. Tessel sen.

., Funcke Nächst., M. Tessel.

Dirschau: H. Kelch Erb.

Dortmund: Göhmann & Einhorn.

Wissen i. Kann: F. W. Biele.

Döbeln: C. M. Uhlmann.

Dresden: Ulbricht & Feilgenhauer.

„ Carl Glöckner, Elbberg 20.

„ Knoke & Dreßler, König

Johannstraße.

„ Gebr. Eberstein, Altmarkt 7.

Düsseldorf: Otto Wehle, Königsallee 34.

Duisburg: Carl Garnatz.

Hinbeck: I. G. Fricke Nächst. _

Hilenburg: Otto Uhlig, Leipzigerstr. 35.

Hmden: Feenders L Wolters.

Histeven: Wilmar Kaiser, Glockenstraße 17.

Elberfeld: Eckardt L Köttgen, Herzogstraße 23.
Hisenach: Otto Köhler, Johannisstraße 5.

Htsterwerda: Gust. Wilhelm.

Hrfurt: Becnh. Glandenberg Nächst. G. Eder.

„ I- A. John. — Rob. Scholz.

Hschwege: Ludwig Beyer.

Hssen a. b. Ruhr: C. Wette. — H. v. d. Weppen.
KatÜenberg, Bez. Halle: Moritz Tietze.

Korst, M.L.. C. Köchler jr.

Akensburg: Kohlmann & Seeger.

Krankenthal: Peter Trumpler, Bahnhofstraße 6.
Arankfurt a. M.: Paul Ruffani, Bethmannstraße 16.
Krankfurt a: ch.: R. Tegtmeyer.

Autda: W. Plack.

Areiburg i. B-: Böhler & Dorfmeister.

Heestemünde: I. H. Kröncke.

chera (Reuß): E. F. Haupt. — Gebr. Seidel.

Ienthin: Äug. Seeger.
evelsberg: Gust. Bick.
eislingen a. d. Steige: G. Sichler,
ardelegen: Gebr. Paasche.
lauchau: Moritz Mende, Leipziger Platz 1.
ießen: Chr. Zimmer, Bahnhofstraße 12.
örlitz: I. Thiering, Gewerbehaus.

Fritzsche L Rösler.
berg i. Schles.: Gust. Mentzel,
a: Ernst Bötter.
öreiz: Ernst Watzke. - Ed. Hörhold.

Lrandenz: M. Kutzner & Sohn,
hottesberg: H. Leder,
hreußeu i. W.: Emil Conradus.

Gummersbach: Emil Bedder.
srnnberg i. Kess.: Heinr. Kaiser.

Lrünberg i. Schles.: E. Schulz jr., Neutzerstraße 1.
dumbinnen: F. W. Frank.

Kroß-Strehlitz: A. P. Seibert.

Katverstadt: Paul Herrmann, Schmiedestraße 27.
Kalle a. S.: Moritz König Nfg., Rathhausstraße 8/9.
Kamburg: Leonh. Schmidt, Neuerwaii 60.

„ F- I- Schultz, Dornbusch 6.

Kameln: Bernh. Ritter.

Kannover: Oskar Winter, Burastraße 42.

„ Carl Sinn, Am Bahnhof 15.

,, Baum L Fahlbusch. — Bähr & Cramer.

,, Ad. Klop & Co., Königstraße l.

Karburg a. Htve: P. H. Peper.

Keidelberg: Ferd. Zipf.

Kerford: Herm. Opitz.

Kerzverg a. Hlster: C. Bredow.

Kildesheim: Rud. Düttmann. — E. L. Meyer.
Kirschberg i. Schl.: Teumer & Bönsch.

Kersfeld: G. Rössing.

Kückeswagen: Carl Bremer.

Kolzminden: Heinr. Rehn.

Insterburg: I. Heiser.

Iserlohn: C. Holzhauer.

Itzehoe: Heinr. Knobbe.

Jever: C. F. Onken.

Jauer i. Schles.: Hugo Keil.

Jastrow: Alb. Schallhorn.

Karlsruhe: Wilh. Göttle.

Klötze i. Altm.: E. Schilling.

Koblenr: Emmermann & Co.

Kirchheimbolanden: Braunewell Sohn.

Königsberg i. 'gx.: Gebr. Franz, Börsenstraße 16.

„ „ F. W. Haack, Kneiph. Langg. 42/43.

*Sade za tXanee!

in Dittmann’s Wellenbadschaukel D. R. P. 51766.
Mit 2 Eimern Wasser ein angenehmes, er-
frischendes Wellenbad. — Verwendbar als Voll-,
Halb-, Sitz- und Kinderbad.

Preis für Körperlänge
bis 115 cm
inkl.Verp.

42
M.

Man

hüte sloh
vor werthlosen

Nachahmungen in anderer^*-
Form, denn hygienisch richtig und
angenehm ist nur das Schaukeln in
der Längsrichtung des Körpers,

Moosdorf & Hochhäusier, «ÄTltSÄo.

Kiek: O. Wichmann, KeHdenstraße 28.

Kirchhain W.-L.: Krehan.

Konstanz i. Bad.: Ernst Straub.

Kolberg: C. A. Schubert Söhne.

Könitz: L. Lindemann.

Krefeld: Fr. Knabb (Quax Nächst.)

Krimmitfchau: F. E. Oschatz jr. — Rich. Viergntz.
Landeshut i. Schles.: Carl Brieger jr.

Lage (Lippe): H. Stöppler.

Landsverg a. W.: Gust. Jobke.

Leipzig: Otto Friedrich, Nordstraße 20.

„ Carl Beau, Theatergasse 2.

Laulerbach i. Kess.: I. Krömmelbein.

Lauban i. Schles.: Paul Jesche.

Lengerich i. W.: H. Wichmann.

Leer i. Hstfr.: Herm. Ed. Müller.

Lauscha i. Wür.: Justus Leipold.

Lehesten: Emil Papst's Wwe.

Liegnitz: G. O. Berger, Ritterstraße 6.

,. Boehm & Reichelt.

Linnich: P. H. Coenen.

Lemgo: Aug. Ferke.

Luckenwalde: A. Kiersch.

Ludwigshafen a. Ah.: Schaefer & Schatz.
Lüneburg: Wilh. Stork.

„ Gg. Brüning Nchfl.

Lübeck: Hch. Pagels, Breitestraße 93.
Lütgendortmund: L. Westhof.

Lüdenscheid: Heinr. Senster.

Lüvben: R. Hoffmann Wwe.

Lüben: O. Brendel.

Magdeburg: Max Eppert Breiteweg 225.

,, Gustav Stellfeld, Neustädterstraße 4.

,, Emil Jokusch, Breiteweg 222.

,, Carl Loeck, Breiteweg 31.

Mainz: Jakob Weil.

Marvnrh i. K.: Fr. Hüchel.

Mannherm: C. Werner.

Marknenüirchen i. S.: Seckendorf & Co.

Meißen a. H.'r L. Lochmann, Martinstr. 3.
Meußelwitz S.-A.: Pl. Wirker.

Meiningen: Carl Herbart.

Metz: Schmitz-Ost, Host. — Fürderer & Co.

Meerane i. S.: Max Stichler.

Merseburg: H. Müller jr.

Mittweida i. S.: Bernh. Manitz.

Memmingen: Alb. Förschner.

Winden i. W.: E. Jochmns.

Mühlberg a. Htbe:^Otto Hausse.

Mühlhausen i. ^h?: C. Schaefer Nächst.

Mügeln, Bez. Leipzig: Emil Bergmann.

Myslowitz: H. Lewin.

Münster t. W.: Philips & Liebsch, Ludgeristraße.
München: W. Stölzle, Perusastraße 2.

München: Sebastian Schreiber, Damenstiftsstraße 15.
Weuhaldensleben: Herm. Munte.

Weusalz a. H.: Franz Claus.

Weustadt i. Westpr.r Carl Fischer.

Meuwied: Heinr. Schmirbach.

Mordhausen: Herm. Rennschuh, Rautenstraße 5.
Mordenham: Räthjen & Co.

Nürnberg: Hans Raum, Pfannschmiedgasse 13.
Hhrdruf: Alb. Rasch.

Sscherskeben: M. Wahrendorff.
sterwieck a. Karz: Theodor Heider.

„ ,, Fr. Dempewolf.

Ksch i. Kolland: I. L. I. Remmers.

Ätdenbnrg i. Hrhz.: K. Müller.

Osnabrück; Carl Rautenstrauch.
Marchim: A. Albrecht.

Mapenburg: N. Gautier.

Meine: E. Schemmann.

Mritzwatü: Paul Fensch.

Motzdam: E. Fischbach Nächst., Hohen-
wegstraße 8.

„ Ernst Matzke, Nauenerstr. 3.
Mosen: Moritz Brandt.

Mkanen i. M.: R. Ludwig Teuscher.
Myritz: Gust. Keil.

Mr. Stargard: F. Felsch.
chuedlinburg: F. Behm, Markt 15.
Matibor: Gg. Pilz's Nchfl. Fr. Stoeß,
Troppauerstraße 6.

Meichenbach i. S,: C. W. Horbach sen.
Reichenvach i. Schl.: Otto Riedel.
Rendsburg: A. F. Arbs.

Rocklitz i. S.: Gustav Hartmann.
Rinteln a. W.: C. F. Wilcke.

Riesa: Ernst Weber.

Ruhrort: Joh. Hennes.

Roßwein i.S.: Rob. Thiel. Sebnitz i.S.:
Max Behnisch.

Sangerhausen: H. Helbig.

Seehausen, Kr. Wanzleben: Fr. Euwecke.
Saarbrücken: C. Kautz, Eisenbahnstr.9.
Siegen: H. Holzapfel.

Sommerfeld: Otto Deger.

Spandau: Otto Crenzien.

Suhl: Herm. Merkel.

Schmölln, S.-A.: Ernst Schubert.
Schwäb.-Hmünd: F. M. Müller, Markt-

__ platz 34.

Stettin: A.Toepfer Nchfl.,Mönchenstr.19.
Stettin: Niedermeyer & Götze, Schuhstraße 4.
Staßfurt: M. E. Fischer. — A. Conrad.

Stendal: H. Gewert, Hohebude 6.

,, Wilh. Torau, Schadewachtenftraße 34.

Stade: Jul. Fuhrmann.

Stargard: Paul Kraemer.

Straßburg i. Hls.: Fürderer, Jaegler & Co.
Strasburg t. Westpr.: Bernh. Philipp.

Stuttgart: Eugen Reißer, Tübingerstraße 13 part.
Striegau: Hugo Warmnth.

^euchern: Jul. Ulrich.

Themar: Aug. Schreieck.

^reuenvritzen: A. Sasse.

T^rachenverg: Otto Fichtner.

Hlelzen: Carl Schmidt.

Merden a. Aller: Alb. Schlüter.

Melbert, Rhtd.: Gustav Kniprath.

Mlothow a. Weser: Aug. Teterding.

Hr.-Wartenverg: Georg Wartebrodt.

Wattershausen: C. Siegel.

Weimar: Nolsch & Rauer. — O. Oertel.

Werdau: Theod. Müller.

Weißenfets a. S.: Ernst Geppert.

Wilhelmhaven: Bernh. Dirks.

Wesel a. MH.: I- I- E. Bösken.

Wiesbaden: P. I. Fliegen.

Wilsnack: Reinh. Helbig.

Wittstock: L. Gaschae.

Wipperfüth: C. Drecker.

Wittenberge (Potsd.): A. Paetz.

Würzvurg: Jacob Sohn, Domerschulgaffe.

Wriezen a. H: P. Colla.

Iabrze: Rob. Jacob, E. Mayser's Nachf.

Ieitz: Herrlich & Patzelt, Weißenfelserstraße.

Zittau: C. H. Gaerdt.

Zwickau r. S.: Gerh. Kickler, Wilhelmstraße 25.

v B. Opitz, Bahnhofstraße 27a.

Zweibrücken: G. Schimper.

Aus-
führ-
liche
Prospekte
und Abhand-
lung über die
**" sanitäre Bedeu-
tung des Wellenbades
nebst vielen Anerken-
nungsschreiben gratis.

Allein. Labe, fiu* Oesterreich-Ung-arn; Carl Beclter & Franz Both, Wien V Tennl»e»gasse b,
 
Annotationen