Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 105.1896 (Nr. 2657-2683)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5621#0454
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
äPchmäcAe 3)em JCeim

(patentamtlich geschützte Devise)

mit Diaphanie-Glasbildern von Grimme & Hempel.

(Schönster Pensterschmuck — Reizende Geschenke.)

AI lein-Ver kaufsstellen:

Altenburg, Julius Schmidt.
Anklam, Herrn. Wolter Nachf.
Annaberg !/8., E. J. Pfau.
Apolda, Hobt. Gerecke.

Arnstadt, Johannes Sowade.
Aschersleben, Oskar Bennewitz.
Aue 1/8., Heinrich Baumann.
Auerbach, 0. R. Haupt.

auf hier!


Die Verkaufsstellen unserer bekannten Diaplianie-Glasbilcler

sind durch obiges Reklameschild gekennzeichnet, worauf wir besonders zu
achten bitten

Bautzen, J. Nowack.

Berlin, Friedrichstr. 49 a.

Bern, Hamberger & Go.

Bernburg, Carl Törpel.

Beuthen O/Schl., D. Freudenthal.
Bielefeld, F. Gonsbruch.

Bingen, August Römer.

Blankenburg a/H., Chr. Fr. Vieweg’s
Buchhandlung.

Bochum, Otto Riester.

Bonn, Geschwister Hertel.

Borna, Otto Veit.

Braunschweig, Ebinger & Rover.
Bremen, Heinken & Grotheer.
Bremerhaven, Erich Ruyter.

Breslau, Fr. Engelhardt.

Brieg, G. Eltze.

Budapest, Eisenschiml & Wachtl.
Cassel, E. G Magersuppe
Chemnitz, Paul Beck.

Coblenz, 8. Holtmann Nchf.
Coponhagen, Gust Kruuse & Sohn.
Cöthen i/Anli., Ernst Buchheim.
Cottbus, G. Schänder jun. Nachf.
Crimitschau, Gust. A. Pohland.
Darmstadt, Heinr. Lautz.

Dessau, Unger & Stegmann.

Detmold, Hugo Müller.

Döbeln, Hugo Meitzer.

Dortmund, Schröder & Baum.
Dresden, Pragerstr. 42.

Duisburg, Job. Ewich.

Düsseldorf, NiederhofF & Go.
Eisenberg, Louis Heinecke.

Eisleben, Kuhnt’sche Buchhandlung.
Elberfeld, Carl Normann.

Elster (Bad), Hobt. Knoche.

Erfurt, Gustav Heussing.

Essen, F. Stiepel.

Flensburg, Carl Fr. Richelsen So.
Forst i Laus.. Karl Hammer.
Frankenberg 1/8., C. G. Rossberg.
Frankfurt a. M., Schillerplatz 4.
Freiberg 1/8 , Moritz Strauss.
Freiburg, August Streb.

Hera (Reuss), Max Rechholtz Nacht.
Giessen, Otto Hochstätter.

Glauchau, Roh. Winckler jr.

Gleiwitz, C. F. Neumann.

Glogau, Georg Ostertag.

Görlitz, G. Heinzeimann.

Göttingen, G. H. Krüger.

Goslar, Benno Schaake.

Gotha, Oskar Jahn.

Gothenburg, Albert Gornitzka.
Greifswald, Fr. Abb.

Grünberg i/Schl., Rulemann Jahn
Hagen i/W., Ferd. Becker’s Söhne.
Hainichen, H. Huhn
Halberstadt, Gerlach & Dieckmann.
Halle a/S., C. F. Ritter.

Hamburg, Julius Bornemann.

Hameln, H. Ritter.

Hamm i/W., W. Schüerhoff.

Hannover, Henze & Wandelmaier.
Harzburg, H. Woldag.

Heilbronn, C. Brenner-Schilling.
Helmstedt, F. Richter’s Buchh.
Hildburghausen, V. Lorbach.
Hildesheim, Carl Tolle.

Hirschberg i/Schl., Teumer & Bönsch.
Hof (Bayern), G. A. Grau & Go.
Iserlohn, Gustav Müller.

Jena, Döbereiner’sche Buchhandlung.
Kattowitz, M. Fischer.

Kiel, E. thor Straten.

Lahr i. B., Wiih. Fischer.

Landau, Wilh. Göhringer.

Landsberg a/W., Robt. Rühe.

Lauban i/Schl., G. W. Ammendorff.
Leipzig, Augustusplatz 1.

Liegnitz, J. F. Richter.

Löbau i/8., E. H. Flemming.

Lübeck, Gebr. Heick.

Luedensclieid, Adalbert Quincke.
Luzern, L. Haag-Binder.

Magdeburg, Louis Behne.

Mailand, F. Guffanti.

Mannheim, K. Ferd. Heckei.
Marienberg, F. A.Schreiber’sche Buchh.
Markneukirchen, G. G. Friedrich.
Meerane i/8., Max Stiehler.
Meiningen, Carl Neumeyer.

Meissen a/Elbe, Moritz Seifert
Merseburg, Franz Seyftert.

Minden i/W., Wilh. Raab.

Mühlhausen i/Th., J. G. Hagenbruch.
München, Maximiliansplatz 12 b.
Münden i. H., Heinr. Böker.
M.-Gladbach, Jos. Michels & Sohn.
Münster i/W., Wilh. Kösters.
Naumburg a/S., G. Fr. Richter.
Neumünster, G. Rathje.

New-York, Geo. Borgfeldt L Co.
Oelsnitz, Rud. Schilbach.

Olbernhau, Anton Butter.

Oldenburg, E. G. Büsing.

Oppeln, Hugo Willinsky.

Osnabrück, Carl Schaffer.

Paderborn, Barthol Krane.

Plauen i/V., Rudolf Neupert jr.
Pössneck, G. Latendorf.

Potsdam, H. G. Neumann.
(Quedlinburg, L. W. Schneemelcher.
Ratibor, Gube & Möbius.

Rendsburg, G. von Brincken.

Rheydt, Wilh. Walber.

Riesa a/Elbe, J. Wildner.

Rochlitz, B. Pretzsch Buchh.

Rostock, Rieh. Wecker.

Rudolstadt, G. Grüner.

Saalfeld a/Saale, Fabian & Fick.
Sagan, E. L. Mentzel.

Schwerin i/M., C. Bildau.

Siegen, H. Montanus.

So rau i/L., E. Leutloff.

Sprottau, Gavl Schlöndorff.

Stettin, H. Susenbeth
Stuttgart, Hugo Riedel.

Suhl, Wilh. Preuss.

Swinemünde, A. F. Gerndt Nachf.
Thun, E. Staempfli.

Torgau, Fr. Jacob’s Buchh.

Triest, Puchleitner & Co.

Unna i/W., H. Fenner & Go
Waldenburg i/Schl., A. Ellner.
Weimar, Roltsch & Rauer.
Weissenfels, Bodo Bergk.

Werdau i/S., Heinr. Hillerdt.
Wernigerode, H. Tetzner.

Wesel, W. Lüns.

Wetzlar, Carl Waldschmidt.
Wiesbaden, Heinrich Staadt.
Wilhelmshaven, Gebr. Ladewigs Buchh.
Witten, C. L. Krüger.

Wittenberg. Rieh. Lantzsch.
Wolkenstein, Paul Findeisen.

Wurzen i/S., G. Delling sen.

Zeitz, Reinhold Jubelt.

Zeulenroda, Gust. Merseburger.

Zittau, Emil Knothe.

Zschopau, Rieh. Gensei.

Zürich, Georges Ruscher.

Zwickau, Hermann Rau.

Kunstanstalt Grimme St Hempel, Act.-Ges-, Leipzig.

Filialen: Leipzig, Augustusplatz 1. Berlin, Friedrichstr. 49a. Dresden, Pragerstr. 42. Frankfurt a. HI., Schillerplatz 4.

Nach Plätzen, an welchen noch keine Verkaufsstellen sind, erfolgt der Versandt direkt ab Leipzig. Kataloge gegen Einsendung von 50 Pfg., Ausland Mark 1.-

_-*3 Geeignete Firmen im Besitze feiner Verkaufslokale wollen sich wegen des Alleinverkaufs sofort an uns wenden, g—-


lacM

rand- ^

W* ixoo

itilvolle Laubsäge-, Schnitz■, Flach
und Kerbschnitt-, Holzbrand-
Malerei- etc. etc. Vorlagen

auf Papier und Holz.
Preiscourante m. 1500 Illustrat,
auch über Werkz. u. Mat.


80 Pf. Priefm.

Moy L Widmayor, Münchon.

Ä

Musikalisches Wochenblatt.

Redact. u. Verlag: E. W. Frltzsch in Leipzig.
2 Jtl pro Quartal. Probenummern kostenlos.
Das seit 1870 unter der gleichen Redaction
erscheinende „Musikalische Wochenblatt" gilt
allgemein für eine musikalische Fachzeitschrift
ersten Ranges und erfreut sich der Aner-
kennung zweifelloser Capacitäten. So schriet,
u. A. Richard Wagner 1882 an den N dak-
teur: „Ihr Blatt macht mir immer Fr nde;
es ist und bleibt mein Leibblatt.

Mk. 2.50 Universal Packet Mk. 2.5?

! enthaltend 50 verschiedene Marken:

10 Mexico 6 Süd Amer.

7 Centr. Amer. 3 Venezuela

6 Golumb. Rep. 3 Ecuador

9 Cuba 2 West Austral.

4 Argentin.

Mk. 2.50^ incl. Porto; Gasse voraus!

Universal Postage Stamp Co.

54 Manhattan Ave, New York U. S.

Billigst!

Katalog gegen 20 Pf. in Marken.

Markenhaus, Bethel bei Bielefeld.

Antiquitäten und Münzen,

auch neue IPürst: Bismarck-
Geburtstags - Medaillen
ferner Nene Kaiser - Proklaraatioiis - Gedenk - Medaillen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und
Celbstkänfer Felix Walter, Westend bei
Charlottenburg bei Berlin, Ahorn-Allee 33.
Eingang: Platanen-Allee 2.
 
Annotationen