5Q% GetficWsersparfliss!
UnerpcichtanlieichHgKeit,
eganz^u.Haltbarkeit.
LEIPZIG.
Peters-Str. 8.
BERLIN.* *
LeipiigerSlr.lDI/2.
HAMBURG
Neuer-Wall 84
Berautwortltch für die Redaction: 2. Achneldec; sÜc den Inseratentheil: ii. Gablrr. -- Verlag von
Dathenower opt. Industrie-Anstalt
11 - vormals Emil Busch ——>-
RATHENOW (preussen)
Gegründet 1800
fertigt in Deutschland als Specialität alle
—Sorten von-
Operngläsern,
Feldstechern, Marine - Perspectiven etc
in besseren und besten Qualitäten. In der
deutschen, russischen, dänischen, norwegischen,
holländischen Armee und Marine, bei den Schweizer
und Englisch-Indischen Truppentheilen u. a. sind
die Instrumente der Fabrik als
Dienst - Feld- und Marine - Gläser
eingeführt.
In jedem besseren optischen Magazin erhältlich.
Abgabe seitens der Fabrik nur an
Wiederverkäufer.
Man beachte die
i Fabrik-Marken. KW
(klassische Sentenzen über den lieporinhut mit Zeichnung e. Münchener Künstlers.
(Nachdruck verb.) (Forts, folgt.)
* G
e
A-
5 "** B ^ 'IF
■tJ 03 «'S'vcr-M »
§ 2
Z. 3 ^ IS)
3 S => *
s'B-ÖSfe
o s €~-2
Ä-C srr'r-
k id? jur irat>ne fo rt£e muaa t,
•^atsiesoljcVjlu^wu'ljgpfusi
SiitlBaruiern mfinen^uige«^mii_
' lijji l) nü c h o ns1 r 1111 ^ e r j-<) e d c u 11 yjfy
An Bord S. Maj. Nacht Hoben zollern. 29. Juli 1896.
Ihre Hüte aus „Hasenwolle" habe ich S. Maj. dem Kaiser gezeigt und hat sich
Allerhöchstderselbe sehr anerkennend darüber ausgesprochen.
(Eigenhänd.) Graf Philipp zu Enlenburg Kaiser!. Botschafter.
Friedrichsruh, 27. Dez. 1895.
Ich danke Ihnen verbindlichst für die mir freundlichst übersandte „Spessartmütze",
welche ich gern in Gebrauch nehmen werde. (Eigenhänd.) von Bismarck.
Ihre Spessartmütze paßt mir sehr gut und gefällt mir noch besser, ich habe darin
einen Auerhahn geschossen rc. v. Stephan, (eigenhänd.)
Staatsminister, Chef des Rcichspostamtes.
Ihre Leporinhüte sind äußerst bequem und angenehm rc.
von Witzmann, (eigenhänd.) Major ä 1. suite. Gouverneur.
Saison-Neuheit!!!
Sclilittscliulie aus
Pama-Metall
sind die elegantesten und hervorragendsten der Gegenwart.
Illustr. Preisliste postwendend gratis und franco.
V. Birkholz, Berlin S. W.. Belle Alliance Platz 6a.
[er seine Augen
u/
■■ schonen, Kopf- und Gesichts-
m W nerven vor lästiger Lampenhitze
■ ■ schützen und gut sehen will, ge-
brauche: Wolff’s hygienischen Lampen-
schirm },Augenschutz“ D. R.-Patent und
,,Augenschutz“ ist der vollkommenste und beste
darf an keiner Lampe fehlen! Probe-Exemplar für jede
Lampe passend franco gegen M. 1.20. Prospecte mit vielen Anerkennungen
gratis. Käuflich in allen besseren Papier- und Lampengeschäften, wo nicht,
direct vom Fabrikanten
Josef Rollenstock, Berlin W, ^PX
General-Vertreter für Engros und Export:
Brögelmann, Hirsohlaff & Co., Berlin W., Leipziger Str. 115/116.
patentirt i. f. allen Staaten.
Lampenschirm und
Unsere D l! 11 M und Ballartikel
neue Ureis- I 11 I B 111| |1 « ist erschienen.
Nst- über UUIINUII
Dresdner Cotillonfabrik
Carl Wenzel & Co., Dresden. _
beweisen ihren guten Ruf auf’s Neue in
Turin.
18. Oktober 1806. Stadt Turin verleiht
ersten Preis im Rennen dem
Claes- Pfeilrad
fahrenden Rennfahrer Habich.
22. October 1896. Habich im Verein mit
Mündner schlagen
als Erste das beste Italiener Tandem-
paar Pasini-Tomaselli, auserdem
erstklass. Franzosen u. Deutsche.
Claes- Pfeil - Fahrradwerke
Mühlhausen i. Thür.
ßrnnn A ^dinrlbrr. —• Druck von E. Mühlthaler, k. Hnfbuchvruckerei, sämmtlich in München.
! ! rrirf rrllQrr 23®&XtxxixfSiJlc'£Cx\xi#&tt 1 !
lobann Haslwanter, München
figt. Caijer. liof.SUfufl'nfitifi, Saiteninfttumenleii-iiiGtiri u. IllufilioiUnfianitCung,
empfiehlt ihre weltberühmten Spezialitäten:
•% %
% % »
Me. Deichst astortirlcs Lager
'iefs' aller musikalischen Artikel. "d"
tkräklb« JTititer Deutschlands in Zither-,
V)10MS KNgei Aiaiidoliit- und Guitarre
Musik.
II Man derlange illustr. Preislisten u. Kataloge gratis n. franco 11
UnerpcichtanlieichHgKeit,
eganz^u.Haltbarkeit.
LEIPZIG.
Peters-Str. 8.
BERLIN.* *
LeipiigerSlr.lDI/2.
HAMBURG
Neuer-Wall 84
Berautwortltch für die Redaction: 2. Achneldec; sÜc den Inseratentheil: ii. Gablrr. -- Verlag von
Dathenower opt. Industrie-Anstalt
11 - vormals Emil Busch ——>-
RATHENOW (preussen)
Gegründet 1800
fertigt in Deutschland als Specialität alle
—Sorten von-
Operngläsern,
Feldstechern, Marine - Perspectiven etc
in besseren und besten Qualitäten. In der
deutschen, russischen, dänischen, norwegischen,
holländischen Armee und Marine, bei den Schweizer
und Englisch-Indischen Truppentheilen u. a. sind
die Instrumente der Fabrik als
Dienst - Feld- und Marine - Gläser
eingeführt.
In jedem besseren optischen Magazin erhältlich.
Abgabe seitens der Fabrik nur an
Wiederverkäufer.
Man beachte die
i Fabrik-Marken. KW
(klassische Sentenzen über den lieporinhut mit Zeichnung e. Münchener Künstlers.
(Nachdruck verb.) (Forts, folgt.)
* G
e
A-
5 "** B ^ 'IF
■tJ 03 «'S'vcr-M »
§ 2
Z. 3 ^ IS)
3 S => *
s'B-ÖSfe
o s €~-2
Ä-C srr'r-
k id? jur irat>ne fo rt£e muaa t,
•^atsiesoljcVjlu^wu'ljgpfusi
SiitlBaruiern mfinen^uige«^mii_
' lijji l) nü c h o ns1 r 1111 ^ e r j-<) e d c u 11 yjfy
An Bord S. Maj. Nacht Hoben zollern. 29. Juli 1896.
Ihre Hüte aus „Hasenwolle" habe ich S. Maj. dem Kaiser gezeigt und hat sich
Allerhöchstderselbe sehr anerkennend darüber ausgesprochen.
(Eigenhänd.) Graf Philipp zu Enlenburg Kaiser!. Botschafter.
Friedrichsruh, 27. Dez. 1895.
Ich danke Ihnen verbindlichst für die mir freundlichst übersandte „Spessartmütze",
welche ich gern in Gebrauch nehmen werde. (Eigenhänd.) von Bismarck.
Ihre Spessartmütze paßt mir sehr gut und gefällt mir noch besser, ich habe darin
einen Auerhahn geschossen rc. v. Stephan, (eigenhänd.)
Staatsminister, Chef des Rcichspostamtes.
Ihre Leporinhüte sind äußerst bequem und angenehm rc.
von Witzmann, (eigenhänd.) Major ä 1. suite. Gouverneur.
Saison-Neuheit!!!
Sclilittscliulie aus
Pama-Metall
sind die elegantesten und hervorragendsten der Gegenwart.
Illustr. Preisliste postwendend gratis und franco.
V. Birkholz, Berlin S. W.. Belle Alliance Platz 6a.
[er seine Augen
u/
■■ schonen, Kopf- und Gesichts-
m W nerven vor lästiger Lampenhitze
■ ■ schützen und gut sehen will, ge-
brauche: Wolff’s hygienischen Lampen-
schirm },Augenschutz“ D. R.-Patent und
,,Augenschutz“ ist der vollkommenste und beste
darf an keiner Lampe fehlen! Probe-Exemplar für jede
Lampe passend franco gegen M. 1.20. Prospecte mit vielen Anerkennungen
gratis. Käuflich in allen besseren Papier- und Lampengeschäften, wo nicht,
direct vom Fabrikanten
Josef Rollenstock, Berlin W, ^PX
General-Vertreter für Engros und Export:
Brögelmann, Hirsohlaff & Co., Berlin W., Leipziger Str. 115/116.
patentirt i. f. allen Staaten.
Lampenschirm und
Unsere D l! 11 M und Ballartikel
neue Ureis- I 11 I B 111| |1 « ist erschienen.
Nst- über UUIINUII
Dresdner Cotillonfabrik
Carl Wenzel & Co., Dresden. _
beweisen ihren guten Ruf auf’s Neue in
Turin.
18. Oktober 1806. Stadt Turin verleiht
ersten Preis im Rennen dem
Claes- Pfeilrad
fahrenden Rennfahrer Habich.
22. October 1896. Habich im Verein mit
Mündner schlagen
als Erste das beste Italiener Tandem-
paar Pasini-Tomaselli, auserdem
erstklass. Franzosen u. Deutsche.
Claes- Pfeil - Fahrradwerke
Mühlhausen i. Thür.
ßrnnn A ^dinrlbrr. —• Druck von E. Mühlthaler, k. Hnfbuchvruckerei, sämmtlich in München.
! ! rrirf rrllQrr 23®&XtxxixfSiJlc'£Cx\xi#&tt 1 !
lobann Haslwanter, München
figt. Caijer. liof.SUfufl'nfitifi, Saiteninfttumenleii-iiiGtiri u. IllufilioiUnfianitCung,
empfiehlt ihre weltberühmten Spezialitäten:
•% %
% % »
Me. Deichst astortirlcs Lager
'iefs' aller musikalischen Artikel. "d"
tkräklb« JTititer Deutschlands in Zither-,
V)10MS KNgei Aiaiidoliit- und Guitarre
Musik.
II Man derlange illustr. Preislisten u. Kataloge gratis n. franco 11