Gebrauche
Johann Hoff’s
flüssiges Malz-Extract
(Gesundheits - Bier)
das anerkannte beste
Nähr- und. Stärkungsmittel
für
Schwache, Reconvalescenten und Magenleidende.
Se. Majestät König Christian IX. von Dänemark geruhte, seine Freude
darüber auszudrücken, mit welcher Se. Majestät an Eigener Person, als auch
bei anderen die stärkende Wirkung des Johann HofFs Malz-Extract (flüssig)
beobachtet hat.
Berlin
Neue Wilhelmstr. 1.
Johann Hoff
Wien
Bräunerstr. 8.
Th.jLappe » Aroniatiqiie
feinster Magenliqueur.
Allein echt fabrizirt seit dem Jahre 1828
Th I anno jetziger Inhaber der Firma: J. Lappe,
von I lli Ld|J|JCj Apothekenbesitz., Neudietendorf i. Thür.
Medaille und Diploma Weltausstell. Chicago 1893.
--*£— Prämiirt -f--
in Merseburg 1865 goldene Medaille, Wittenberg 1869,
Eger 1871, Breslau 1877, Sydney 1879, Porto Alegre 1881,
Amsterdam 1883, Antwerpen 1885, Halle 1881, der
einzige preisgekrönte von sämmtlichen ausgestellten
Liqueuren, London, Deutsche. Ausstellung 1891
Ehrendiplom, Gotha 1898, Erfurt 1894 silb. Medaille.
Lübeck 1895 goldene Medaille.
Zu haben in den meisten feineren Colonialwaaren-
und Delikatessenhandlungen.
PP ‘ Vor Nachahmungen, welche in ähnlicher Ausstattung
wie Tli. Lappc’s Aroinatique in den
5M * Handel gebracht werden, wird gewarnt.
Harzer Jagdkorn, feinste Qual. 2 M.
Alt. Kloster-Doppel-Korn, l1/? M.
Alter Kloster-Korn, fein, iy4 M>.
H.-Kraut.-Korn „Klostertropfen"
Fein Nordh. Gctr.-Kümmel iys M.
AbtHolt-Egel's delic.Leibespflege
ä 1 Liter incl. Flasche oder Gebinde ver-
sendet gegen Nachnahme oder Einsendung
Die Klofterbrennerei
in Kloster walkeiirie«!
bei Nordhausen a. Harz.
Postkolli: Kiste = 2 Fl. ob. Fäßchen 4 Lit.
Die Vorzüglichkeit der Fabrikate ist
durch zahlreiche Anerkennungsschreiben
nachgewiesen.
Die
Salzwedeler Baumkuchenfabrik
empfiehlt ihre anerkannt vorzügliche»
Bauinknchen.
Inhaber: Emil Schernikow
Königl. Koflieferank,
Salzwedel Gr. St. Jlsenstraße 1.
NAC
Durch alle
W eingrosshandlungen
zu beziehen.
MARTELL
Aelteste und feinste
französische
Cognac-Marke.
Begründet
im Jahre 1715.
(TiERfln
1 f »M
n)ERan
oe>ERroais.unTERfnfli5 y n >jr
GRÄTSCH.
DIREKTE ZUCSVERBINDUNGrmtWlEMund
MWUR vPR0SPEC7E.SwAet gratis teKuHVOHSTOniN'
Berger’s
Germania
Fabrik
Robert Berger,
Pössneek i. Th.
Cacao
Johann Hoff’s
flüssiges Malz-Extract
(Gesundheits - Bier)
das anerkannte beste
Nähr- und. Stärkungsmittel
für
Schwache, Reconvalescenten und Magenleidende.
Se. Majestät König Christian IX. von Dänemark geruhte, seine Freude
darüber auszudrücken, mit welcher Se. Majestät an Eigener Person, als auch
bei anderen die stärkende Wirkung des Johann HofFs Malz-Extract (flüssig)
beobachtet hat.
Berlin
Neue Wilhelmstr. 1.
Johann Hoff
Wien
Bräunerstr. 8.
Th.jLappe » Aroniatiqiie
feinster Magenliqueur.
Allein echt fabrizirt seit dem Jahre 1828
Th I anno jetziger Inhaber der Firma: J. Lappe,
von I lli Ld|J|JCj Apothekenbesitz., Neudietendorf i. Thür.
Medaille und Diploma Weltausstell. Chicago 1893.
--*£— Prämiirt -f--
in Merseburg 1865 goldene Medaille, Wittenberg 1869,
Eger 1871, Breslau 1877, Sydney 1879, Porto Alegre 1881,
Amsterdam 1883, Antwerpen 1885, Halle 1881, der
einzige preisgekrönte von sämmtlichen ausgestellten
Liqueuren, London, Deutsche. Ausstellung 1891
Ehrendiplom, Gotha 1898, Erfurt 1894 silb. Medaille.
Lübeck 1895 goldene Medaille.
Zu haben in den meisten feineren Colonialwaaren-
und Delikatessenhandlungen.
PP ‘ Vor Nachahmungen, welche in ähnlicher Ausstattung
wie Tli. Lappc’s Aroinatique in den
5M * Handel gebracht werden, wird gewarnt.
Harzer Jagdkorn, feinste Qual. 2 M.
Alt. Kloster-Doppel-Korn, l1/? M.
Alter Kloster-Korn, fein, iy4 M>.
H.-Kraut.-Korn „Klostertropfen"
Fein Nordh. Gctr.-Kümmel iys M.
AbtHolt-Egel's delic.Leibespflege
ä 1 Liter incl. Flasche oder Gebinde ver-
sendet gegen Nachnahme oder Einsendung
Die Klofterbrennerei
in Kloster walkeiirie«!
bei Nordhausen a. Harz.
Postkolli: Kiste = 2 Fl. ob. Fäßchen 4 Lit.
Die Vorzüglichkeit der Fabrikate ist
durch zahlreiche Anerkennungsschreiben
nachgewiesen.
Die
Salzwedeler Baumkuchenfabrik
empfiehlt ihre anerkannt vorzügliche»
Bauinknchen.
Inhaber: Emil Schernikow
Königl. Koflieferank,
Salzwedel Gr. St. Jlsenstraße 1.
NAC
Durch alle
W eingrosshandlungen
zu beziehen.
MARTELL
Aelteste und feinste
französische
Cognac-Marke.
Begründet
im Jahre 1715.
(TiERfln
1 f »M
n)ERan
oe>ERroais.unTERfnfli5 y n >jr
GRÄTSCH.
DIREKTE ZUCSVERBINDUNGrmtWlEMund
MWUR vPR0SPEC7E.SwAet gratis teKuHVOHSTOniN'
Berger’s
Germania
Fabrik
Robert Berger,
Pössneek i. Th.
Cacao