133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
70
„Auferweckung der Verdammten.“ Toiten-
winkel Bez. Rostock, Ausmalung der Chor-
gewölbe (Ausschnitt).
„Auferweckung der Toten.“ Brechten
(Dortmund), ev. Pfarrkirche. Ausmalung des
Chorgewölbes, Ausschnitt. Zustand während
der Abnahme der Übermalungen.
„Höllenfahrt Christi“ (Haseloff, Hs. XI.
Wolfenbüttel, cod. Blankenburg 147,
fol. 81 b).
„Höllenfahrt Christi.“ Psalterium des Land-
grafen Hermann von Thüringen (Haseloff
Hs.I. Stuttgart, K. Hofbibi. Bibi,
fol. Nr. 24).
„Höllensturz der Verdammten.“ Brechten
(Dortmund), ev. Pfarrkirche. Ausmalung des
Chorgewölbes, Ausschnitt.
Toitenwinkel Bez. Rostock. Ausmalung der
Chorgewölbe, Ausschnitt.
„Anastasis“. Behrenhoff Kr. Greifswald-
Land, Bez. Rostock. Ausschnitt der Kirchen-
ausmalung.
„Höllenfahrt Christi.“ Behang im Branden-
burger Dom (um 1290), Ausschnitt.
„Höllensturz der Verdammten.“ Cappen-
berg (Unna), ehern. Prämonstratenser-Stifts-
kirche. Ausmalung des Chorgewölbes, Aus-
schnitt.
„Höllenfahrt Christi.“ Neukirchen (Osthol-
stein). Ausmalung der nördlichen Gewölbe-
kappe des Chores.
„Höllensturz der Verdammten.“ Psalterium
des Landgrafen Hermann v. Thüringen (Ha-
seloff, Hs. I. Stuttgart, K. Hofbibi. Bibi,
fol. Nr. 24).
„Höllensturz der Verdammten.“ Behang im
Brandenburger Dom, um 1290 (Ausschnitt).
„Höllensturz der Verdammten.“ Psalter der
Augsburger Diözese, um 1235 (New York.
Pierpont Morgan Library Ms. 280).
„Höllensturz der Verdammten.“ Brechten
(Dortmund), ev. Pfarrkirche. Ausmalung des
Chorgewölbes, Ausschnitt.
„Höllensturz der Verdammten.“ Toitenwin-
kel Bez. Rostock, Ausmalung der Chorge-
wölbe, Ausschnitt.
„Höllensturz der Verdammten.“ Reims, Ka-
thedrale. Tympanonrelief, Ausschnitt.
149 „Jüngstes Gericht.“ St. Gallen. Gebetbuch
der Diözese Basel, um 1235 (St. Gallen.
Stiftsbibliothek Hs. 402).
150 „Seelenwägung“. Gossa Kr. Gräfenhaini-
chen, Bez. Halle. Ausschnitt aus dem Ausma-
lungsprogramm der Dorfkirche.
151 „Jüngstes Gericht.“ Französische Gesang-
buchillustration, um 1250 (Bibliotheca
Apostolica Vaticana. Codex Latinus 120,
f.II).
152 „Jüngstes Gericht.“ Apokalypse der Eleo-
nore von England, um 1242-1250 (Cam-
bridge. Trinity College R162, f.25v).
153 „Jüngstes Gericht.“ Brechten (Dortmund),
ev. Pfarrkirche, Ausmalung des Chorgewöl-
bes.
154 „Jüngstes Gericht.“ Cappenberg (Unna),
ehern. Prämonstratenser-Stiftskirche. Aus-
malung des Chorgewölbes.
155 Stiepel (Bochum), ev. Pfarrkirche. Ausmalung
der nördlichen Seitenapsis. „Bethlehemi-
tischer Kindermord.“
156/ Berghausen (Hochsauerlandkreis), kath.
157 Pfarrkirche. Ausmalung der Apsis, Aus-
schnitt.
158 Nesse (Aurich), ev. Kirche. Taufstein, „Ver-
kündigung“.
159 Marienhafe (Aurich), ev. Kirche St. Marien.
Maria der Verkündigung.
160 Norden (Aurich), ehern. St. Andreaskirche.
Maria der Verkündigung.
161 Krummhörn-Eilsum (Aurich), ev.-ref. Kir-
che. Ausmalung der Apsis, Ausschnitt.
162 Krummhörn-Eilsum (Aurich), ev.-ref. Kir-
che. Ausmalung der Apsis.
163 Fedderwarden, ev. Kirche. Langhaus nach
Osten - Zustand vor der baulichen Sanierung
und Restaurierung.
164 Fedderwarden, ev. Kirche. Langhaus nach
Westen — Zustand vor der baulichen Sanie-
rung und Restaurierung.
165 Fedderwarden, ev. Kirche nach Abschluß der
Restaurierung.
166 Fedderwarden, ev. Kirche. Ausmalungspro-
gramm (Durchsichtmontage mit teilrekon-
struiertem Ornamentbereich).
167 Fedderwarden, ev. Kirche. Schadstellen im
Putz und Neuausmauerungen in den Gewöl-
ben (Durchsichtmontage).
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
70
„Auferweckung der Verdammten.“ Toiten-
winkel Bez. Rostock, Ausmalung der Chor-
gewölbe (Ausschnitt).
„Auferweckung der Toten.“ Brechten
(Dortmund), ev. Pfarrkirche. Ausmalung des
Chorgewölbes, Ausschnitt. Zustand während
der Abnahme der Übermalungen.
„Höllenfahrt Christi“ (Haseloff, Hs. XI.
Wolfenbüttel, cod. Blankenburg 147,
fol. 81 b).
„Höllenfahrt Christi.“ Psalterium des Land-
grafen Hermann von Thüringen (Haseloff
Hs.I. Stuttgart, K. Hofbibi. Bibi,
fol. Nr. 24).
„Höllensturz der Verdammten.“ Brechten
(Dortmund), ev. Pfarrkirche. Ausmalung des
Chorgewölbes, Ausschnitt.
Toitenwinkel Bez. Rostock. Ausmalung der
Chorgewölbe, Ausschnitt.
„Anastasis“. Behrenhoff Kr. Greifswald-
Land, Bez. Rostock. Ausschnitt der Kirchen-
ausmalung.
„Höllenfahrt Christi.“ Behang im Branden-
burger Dom (um 1290), Ausschnitt.
„Höllensturz der Verdammten.“ Cappen-
berg (Unna), ehern. Prämonstratenser-Stifts-
kirche. Ausmalung des Chorgewölbes, Aus-
schnitt.
„Höllenfahrt Christi.“ Neukirchen (Osthol-
stein). Ausmalung der nördlichen Gewölbe-
kappe des Chores.
„Höllensturz der Verdammten.“ Psalterium
des Landgrafen Hermann v. Thüringen (Ha-
seloff, Hs. I. Stuttgart, K. Hofbibi. Bibi,
fol. Nr. 24).
„Höllensturz der Verdammten.“ Behang im
Brandenburger Dom, um 1290 (Ausschnitt).
„Höllensturz der Verdammten.“ Psalter der
Augsburger Diözese, um 1235 (New York.
Pierpont Morgan Library Ms. 280).
„Höllensturz der Verdammten.“ Brechten
(Dortmund), ev. Pfarrkirche. Ausmalung des
Chorgewölbes, Ausschnitt.
„Höllensturz der Verdammten.“ Toitenwin-
kel Bez. Rostock, Ausmalung der Chorge-
wölbe, Ausschnitt.
„Höllensturz der Verdammten.“ Reims, Ka-
thedrale. Tympanonrelief, Ausschnitt.
149 „Jüngstes Gericht.“ St. Gallen. Gebetbuch
der Diözese Basel, um 1235 (St. Gallen.
Stiftsbibliothek Hs. 402).
150 „Seelenwägung“. Gossa Kr. Gräfenhaini-
chen, Bez. Halle. Ausschnitt aus dem Ausma-
lungsprogramm der Dorfkirche.
151 „Jüngstes Gericht.“ Französische Gesang-
buchillustration, um 1250 (Bibliotheca
Apostolica Vaticana. Codex Latinus 120,
f.II).
152 „Jüngstes Gericht.“ Apokalypse der Eleo-
nore von England, um 1242-1250 (Cam-
bridge. Trinity College R162, f.25v).
153 „Jüngstes Gericht.“ Brechten (Dortmund),
ev. Pfarrkirche, Ausmalung des Chorgewöl-
bes.
154 „Jüngstes Gericht.“ Cappenberg (Unna),
ehern. Prämonstratenser-Stiftskirche. Aus-
malung des Chorgewölbes.
155 Stiepel (Bochum), ev. Pfarrkirche. Ausmalung
der nördlichen Seitenapsis. „Bethlehemi-
tischer Kindermord.“
156/ Berghausen (Hochsauerlandkreis), kath.
157 Pfarrkirche. Ausmalung der Apsis, Aus-
schnitt.
158 Nesse (Aurich), ev. Kirche. Taufstein, „Ver-
kündigung“.
159 Marienhafe (Aurich), ev. Kirche St. Marien.
Maria der Verkündigung.
160 Norden (Aurich), ehern. St. Andreaskirche.
Maria der Verkündigung.
161 Krummhörn-Eilsum (Aurich), ev.-ref. Kir-
che. Ausmalung der Apsis, Ausschnitt.
162 Krummhörn-Eilsum (Aurich), ev.-ref. Kir-
che. Ausmalung der Apsis.
163 Fedderwarden, ev. Kirche. Langhaus nach
Osten - Zustand vor der baulichen Sanierung
und Restaurierung.
164 Fedderwarden, ev. Kirche. Langhaus nach
Westen — Zustand vor der baulichen Sanie-
rung und Restaurierung.
165 Fedderwarden, ev. Kirche nach Abschluß der
Restaurierung.
166 Fedderwarden, ev. Kirche. Ausmalungspro-
gramm (Durchsichtmontage mit teilrekon-
struiertem Ornamentbereich).
167 Fedderwarden, ev. Kirche. Schadstellen im
Putz und Neuausmauerungen in den Gewöl-
ben (Durchsichtmontage).